Beispiel für Benutzerseiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
=== [[Tag der offenen Tür/Benutzerseiten/Hier kannst du deine Benutzerseite erstellen/Beispiel für Benutzerseiten/Niklas Meißner]] ===
 
=== [[Tag der offenen Tür/Benutzerseiten/Hier kannst du deine Benutzerseite erstellen/Beispiel für Benutzerseiten/Niklas Meißner]] ===
  
{|width=100%| style="background-color:#00EEEE ; border:5px solid #00008B; padding:0.5em"
+
=== [[Tag der offenen Tür/Benutzerseiten/Hier kannst du deine Benutzerseite erstellen/Beispiel für Benutzerseiten/Florian Rippstein]] ===
| valign="top" |
+
{|width=100%| style="background-color:#00EEEE ; border:5px solid #00008B; padding:0.5em"
+
| valign="top" |
+
{|width=100%| style="background-color:#00EEEE ; border:5px solid #00008B; padding:0.5em"
+
| valign="top" |
+
{|width=100%| style="background-color:#00EEEE ; border:5px solid #00008B; padding:0.5em"
+
| valign="top" |
+
{|width=100%| style="background-color:white; border:5px solid #00008B; padding:0.5em"
+
| valign="top" |
+
  
<div style="margin:0px; border:5px solid #00008B; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFE0;  height:175px; align:left; ">
 
  
<math>\star </math>'''Hallo<math>\star </math>,<font color="#CD0000 "> schön dass du\ihr bei mir reinschau(s)t.'''</font>  <font color="#1C1C1C"> '''Ich bin Niklas Meißner''' </font> <font color="#008B00">und besuche die [[6a 2008 09|6a]] im Haßfurter Gymnasium. Meine  besten Freunde sind [[Benutzer:Lucasthebus|Lucas Thebus]] , [[Benutzer: Manuel.Dünninger|Manuel Dünninger]] , [[Benutzer:Florian Rippstein|Flo]]. Schule finde ich super toll! <font color=" #00008B "> [[Jahr der Mathematik|Das Matheprojekt finde ich prima]].</font>Ich und meine Klassenkameraden  aus der [[6a 2008 09|6a]] und [[6b 2008 09|6b]] wollen zu diesem Projekt einiges beitragen.</font> <math>\heartsuit</math>
+
=== [[Tag der offenen Tür/Benutzerseiten/Hier kannst du deine Benutzerseite erstellen/Beispiel für Benutzerseiten/Larissa Oppermann]] ===
</div> 
+
 
+
 
+
== <font color="brown"> Meine wichtigsten Links: </font> ==
+
 
+
*[[Jahr der Mathematik]]
+
*[[Benutzer:Christian Kempf|Christian Kempf,Projektpartner]]
+
*[http://www.virtuelle-schule.de/www_virtuelle_schule/home_1_1_0_f.htm virtuelle-schule ]
+
*[[Benutzer:Linz,Maximilian|Maxi Linz,Projektpartner]]
+
*[http://www.oswego.org/ocsd-web/games/bananahunt/bhunt.html Banana]
+
*[[Benutzer:Niklas Meißner/Klassenkammeraden|Klassenkammeraden]]
+
== <font color="purple">Ein Steckbrief zu mir: </font> ==
+
                           
+
 
+
'''Name:'''<font color="red">Niklas Meißner </font>
+
 
+
'''Spitzname:'''<font color="red">Niki </font>
+
 
+
'''Lieblingstiere:'''<font color="red">Delphine,Hunde </font>
+
 
+
'''Lieblingsfächer:'''<font color="red">Mathe, weil es mir leich fällt,Deutsch wegen der lustigen Frau Scholz und Sport </font>
+
 
+
'''Lieblingszahl:'''<font color="red"> 7 </font>
+
 
+
'''Lieblingsfarben:'''<font color="red"> Blau und Rot </font>
+
 
+
'''Lieblingssportart:'''<font color="red"> Volleyball </font>
+
 
+
'''Lieblingsbeschäftigungen:'''<font color="red"> Tischtennis spielen , zur Zeit das Matheprojekt und Sport treiben </font>
+
 
+
'''Zeitvertreib:'''<font color="red"> Latein lernen, lesen und Sport treiben </font>
+
 
+
'''Schulort:'''<font color="red"> Haßfurt </font>
+
 
+
'''Lieblingsschulsport:'''<font color="red"> Schwimmen und Fußball spielen </font>
+
 
+
'''Lieblingslehrer:'''<font color="red"> Frau Scholz,die lustige, Herr Dauscher, der witzige und [[Benutzer:Maria Eirich|Frau Eirich]], die zielstrebige und sympatische </font>
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
<font color=" lighte blue "> '''du\ihr kannst\könnt doch mal bei meinen [[Benutzer:Niklas Meißner/Klassenkammeraden|Klassenkammeraden]] vorbeischauen!''' </font>
+
 
+
== <font color="orange"> Mein Lieblingswitz </font> ==
+
 
+
 
+
'''<font color="#00008B"> Eine Mutter hat drei Kinder einen 16-Jährigen, einen 11-Jährigen und ein zweijähriges Kleinkind. Fragt der Älteste die Mutter:,,Darf ich ein Fanta trinken"? Sagt die Mutter:,, Geh in den Keller und hol' es dir".Der Älteste geht in den Keller und will sich ein Fanta holen. Unten steht ein Mann und sagt:,,Ich bin der Mann mit der blauen Hand". Der Älteste fällt in Ohnmacht. Fragt der 11-Jährige die Mutter:,,Darf ich ein Sprite holen?"Sagt die Mutter:,,Geh' in den Keller und hol' es dir".Der 11-Jährige geht in den Keller und will sich ein Sprite holen. Unten trifft er den Mann, der sagt wieder:,,Ich bin der Mann mit der blauen Hand".Der 11-Jährige fällt in Ohnmacht.Da geht die Mutter in den Keller, weil sie ihre zwei Jungen vermisst. Da trifft sie den Mann, der wiederum sagt:,,Ich bin der Mann mit der blauen Hand". Die Mutter fällt in Ohnmacht. Da krappelt das Baby in den Keller. Da begegnet  das Baby den Mann, der sagt:,,Ich bin der Mann mit der blauen Hand"; darauf erwiedert das Baby:,, Und ich bin das Baby mit der verschissenen Windel. Der Mann mit der blauen Hand fiel
+
in Ohnmcht. </font>'''
+
 
+
== <font color="orange"> Meine Unterseiten: </font> ==
+
 
+
*[[Benutzer:Niklas Meißner/Brüche|Brüchequiz]]
+
*[[Benutzer:Niklas Meißner/Matherätsel|Matherätsel]]
+
*[[Benutzer:Niklas Meißner/Potenzen|Potenzen]]
+
*[[Benutzer:Niklas Meißner/Frühlingsgedicht|Frühlingsgedicht]]
+
*[[Benutzer:Niklas Meißner/Sonstige Matheaufgaben|Sonstige Matheaufgaben]]
+
*[[Benutzer:Niklas Meißner/Textaufgaben |Textaufgaben und Terme]]
+
*[[Benutzer:Niklas Meißner/Skikurs|Skikurs]]
+
*[[Benutzer:Niklas Meißner/Klassenkammeraden|Klassenkammeraden]]
+
*[[Tag der offenen Tür/Benutzerseiten|Tag der offenen Tür/Thema:Benutzerseiten]]Macher:[[Benutzer:Niklas Meißner]] und [[Benutzer:Florian Rippstein]]
+
 
+
 
+
 
+
=== [[Benutzer:Florian Rippstein]] ===
+
 
+
{|width=100%| style="background-color:#CDAD00 ; border:5px solid #CDAD00; padding:0.5em"
+
| valign="top" |
+
{|width=100%| style="background-color:#8B1A1A ; border:5px solid #8B1A1A; padding:0.5em"
+
| valign="top" |
+
{|width=100%| style="background-color:#FF6EB4 ; border:5px solid #FF6EB4; padding:0.5em"
+
| valign="top" |
+
{|width=100%| style="background-color:#696969 ; border:5px solid #696969; padding:0.5em"
+
| valign="top" |
+
{|width=100%| style="background-color:#CD661D; border:5px solid ##CD661D; padding:0.5em"
+
| valign="top" |
+
{|width=100%| style="background-color:#C0FF3E ; border:5px solid #C0FF3E; padding:0.5em"
+
| valign="top" |
+
{|width=100%| style="background-color:#97FFFF; border:5px solid #97FFFF; padding:0.5em"
+
| valign="top" |
+
== Das bin ich ==
+
 
+
<font color="Blue"> Ich bin der '''''Florian Rippstein''''' und gehe in die 6a Ich finde <font color="orange">Mathe</font>,<span style="color: black"> Musik </span><font color="red">und Religion</font> cool.
+
 
+
==Hier kommen Links==
+
'''[[Jahr der Mathematik]]'''
+
'''''
+
[[Benutzer:Florian Rippstein/Links|Links]]
+
 
+
[[6a 2008 09]]
+
 
+
[http://wiki.zum.de/Benutzer:Florian_Rippstein Hier kommst du zu meiner Benutzerseite im '''''zum Wiki''''']
+
 
+
== Beste Freunde==
+
 
+
[[Benutzer:Lucasthebus|Lucas Tebus]]
+
 
+
[[Benutzer:Moritz Miederhoff|Miederhoff Moritz]]
+
 
+
[[Benutzer:Niklas Meißner|Meißner Niklas]]
+
 
+
==Meine Projektbeiträge==
+
 
+
==== Mathe ====
+
 
+
* [[Jahr der Mathematik/besondere Zahlen|Palindrome]]
+
 
+
* [[Benutzer:Florian Rippstein/Aufgabe|Textaufgabe]]
+
 
+
* [[Benutzer:Florian Rippstein/Geogebra|Bild mit Geogebra]]
+
 
+
* [[Benutzer:Florian Rippstein/Symmetrie|Symmetrie]]
+
 
+
* [[Benutzer:Lucasthebus/Interaktive Übungen|Meine Interaktive Übungen mit Lucas Tebus]]
+
 
+
* [[Tag der offenen Tür/Benutzerseiten|Tag der offenen Tür/Thema:Benutzerseiten]] Macher:[[Benutzer:Niklas Meißner]] und [[Benutzer:Florian Rippstein]]
+
 
+
==== Deutsch ====
+
 
+
===== Gedicht =====
+
<poem>
+
 
+
3 Monate Kälte Dunkelheit und Wind       
+
Das schadet jeden Kind
+
Sonne Wärme Helligkeit wäre doch so toll
+
Denn dann wird alles prachtvoll
+
Der frühling kommt nach Haus
+
Wir freun uns schon im Vorraus
+
Weil du Frühling kommst zu jeden
+
Ja das macht uns Zufrieden
+
Du kommst mit deinen Farben
+
Und bald werden wir wieder lachen
+
Denn du bist da
+
ist das nicht wunderbar
+
[[Bild:Florian Bild und Gedicht.jpg]]
+
 
+
[[Benutzer:Larissa Oppermann]]
+
 
+
<!-- linke Spalte: Zwei div-Container -->
+
<div style="margin:0px; margin-right:10px; border:thick double red; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:snow; height:150px; align:left; ">[[Bild:Larissa Zahlenbild 800.jpg|right|200px]]
+
'''Hallo Leute!'''
+
 
+
Schön dass ihr bei mir reinschaut!
+
Ich heiße ''Larissa Oppermann'' und gehe auf das Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt.
+
 
+
Dort haben ich und meine Freundinnen aus der [[5a 2007 08|Klasse 5a]] jede Menge Spaß.
+
 
+
Schaut doch auch mal bei meinen Klassenkameraden vorbei:
+
 
+
*[[Jahr der Mathematik]]
+
*[[Benutzer:Larissa Oppermann/Witze|Witze]]</div>
+
 
+
<!-- rechte Spalte -->
+
 
+
<div style="margin:0px; border:thick double orange; padding: 1em 1em 1m 1em; background-color:snow;  height:175px; align:left; ">
+
Jetzt etwas über mich:
+
 
+
Ich habe einen total süßen Hund und liebe Tiere sehr.
+
 
+
Meine Hobbys sind: Reiten, Leichtathletik und Klavier spielen.
+
 
+
Ich würde mich über eine Meldung von euch freuen.
+
 
+
Ciao   
+
+
                                '''Larissa'''</div>
+
 
+
 
+
 
+
 
+
=<font color="#EEB422">Meine Projektbeiträge </font>=
+
 
+
* [[Benutzer:Larissa Oppermann/Zahlenrätsel|Zahlenrätsel]]
+
 
+
* [[Benutzer:Larissa Oppermann/Ziffern|Verkleidete Zahlen]]
+
 
+
*[[Jahr der Mathematik/Gedichte und Geschichten|Zahlensteckbriefe]]
+
 
+
=<font color="lightgreen">Mathehits für schlaue Kids </font>=
+
 
+
 
+
 
+
Habt ihr ein paar Probleme in Mathe?
+
In einem bestimmten Thema?
+
So könnt ihr euch spielerisch in Mathe auf den besten Stand
+
bringen-und das mit den tollsten, lustigsten und schönsten
+
Spielen!
+
Schaut doch einfach mal auf der Seite meiner Klasse (Klasse 5a)
+
vorbei.Dort findet ihr dann zum Beispiel folgende Spiele:
+
 
+
-Addieren mit negativen Zahlen
+
 
+
-Winkel zeichnen
+
 
+
-Winkel erkennen
+
 
+
-Summen bilden mit Steinen.
+
 
+
Und natürlich viel mehr.Viel Spaß!
+
 
+
 
+
 
+
 
+
== Multiplizieren von Brüchen==
+
 
+
 
+
{| class="prettytable"
+
|+ '''Werde Multiplizier-Champion!'''
+
 
+
  Berechne und kürze vollständig!
+
! style="background: #FFFDDD;"|<big> * </big>
+
! <math>\frac{1}{2}</math>
+
! <math>\frac{1}{5}</math>
+
! <math>\frac{3}{7}</math>
+
! <math>\frac{7}{10}</math>
+
|-
+
! width="50px"|<math>\frac{1}{2}</math>
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{1}{4}</math>  }}
+
 
+
| {{versteckt|  <math>\frac{1}{10}</math>  }}
+
 
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{3}{14}</math>  }}
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{7}{20}</math>  }}
+
|-
+
!  width="50px" | <math>\frac{1}{9}</math>
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{1}{18}</math>  }}
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{1}{45}</math>  }}
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{1}{21}</math>  }}
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{7}{90}</math>  }}
+
|-
+
!  width="50px" | <math>\frac{3}{5}</math>
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{3}{10}</math>  }}
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{3}{25}</math>  }}
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{9}{35}</math>  }}
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{7}{50}</math>  }}
+
|-
+
! width="50px" | <math>\frac{5}{7}</math>
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{5}{14}</math>  }}
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{1}{7}</math>  }}
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{15}{49}</math>  }}
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{1}{10}</math>  }}
+
|-
+
! width="50px" | <math>\frac{1}{4}</math>
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{1}{8}</math>  }}
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{1}{20}</math>  }}
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{3}{28}</math>  }}
+
|  {{versteckt|  <math>\frac{7}{40}</math>  }}
+
|}
+
 
+
== Mein Frühlingsgedicht==
+
 
+
 
+
'''Der Frühling ist da!'''    [[Bild:Frühling1.jpg|400px|right]]
+
 
+
<poem>
+
 
+
Der Winter, der ist nun vorbei,     
+
Der Frühling, der beginnt.
+
Das Kind bemalt das Osterei.
+
Der letzte Schnee verrinnt.
+
 
+
Das Eis vom Fluss, das taut,
+
Die Osterglocken sprießen.
+
Die Winterdeko wird verstaut,
+
Der Fluss kann wieder fließen.
+
 
+
Den Sommerurlaub buchen,
+
Jetzt ist alles klar.
+
Wir müssen nicht mehr suchen,
+
Der Frühling, der ist da!
+
</poem>
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
== Die Krokodilübungen zum Känguruwettbewerb ==
+
 
+
Die folgenden Aufgaben können nur eine richtige Antwort enthalten!
+
 
+
<div class="multiplechoice-quiz">
+
1.Wie viel ist 2000-200+20-2 ? (!222) (!1900) (!1902) (1818) (!1919)
+
 
+
 
+
2.Sabine und Sandro haben insgesamt zehn Bonbons. Davon hat Sabine zwei mehr als Sandro. Wie viele Bonbons hat Sandro bekommen? (!8) (!7) (!6) (!5) (4)
+
 
+
 
+
3.Georg lebt zusammen mit seiner Mutter, seinem Vater, einem Bruder, einem Hund, zwei Katzen,zwei Papageien,einem Pferd und vier Goldfischen. Wie viele Beine haben sie alle zusammen?
+
(!22) (28) (!24) (!32)(!13)
+
 
+
 
+
4.Durch wie viele verschiedene natürliche Zahlen(einschließlich 1 und 36) ist die Zahl 24 ohne Rest teilbar?(!4) (!5) (8) (!9) (!11)
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
</div>
+
 
+
<br>
+
<br>
+
<br>
+
<br>
+

Aktuelle Version vom 23. April 2009, 13:57 Uhr

Tag der offenen Tür/Benutzerseiten/Hier kannst du deine Benutzerseite erstellen/Beispiel für Benutzerseiten/Niklas Meißner

Tag der offenen Tür/Benutzerseiten/Hier kannst du deine Benutzerseite erstellen/Beispiel für Benutzerseiten/Florian Rippstein

Tag der offenen Tür/Benutzerseiten/Hier kannst du deine Benutzerseite erstellen/Beispiel für Benutzerseiten/Larissa Oppermann