Eine Vorgangsbeschreibung verfassen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Papiervögel basteln)
K (Kasten eingefügt)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
== '''Papiervögel basteln'''==
 
== '''Papiervögel basteln'''==
 +
<div style="padding:1px;background:#d8e8e8;border:0px groove;">
  
Verfasse zu der nachfolgenden Anleitung mit den dazugehörigen Bildern eine vollständige Bastelanleitung. Nutze hierbei die Form des Briefes und schreibe die Bastelanleitung deinem Brieffreund .  
+
:'''Verfasse zu der nachfolgenden Anleitung mit den dazugehörigen Bildern eine vollständige Bastelanleitung. Nutze hierbei die Form des Briefes und schreibe die Bastelanleitung deinem Brieffreund . '''
 
+
</div>
 
<center>[[Bild:Papiervögel1.jpg|500 px]]</center>
 
<center>[[Bild:Papiervögel1.jpg|500 px]]</center>
  
Abb. 1: A4-Blatt längs der Diagonale eines Quadrates falten.
+
'''Abb. 1''': A4-Blatt längs der Diagonale eines Quadrates falten.
Abb. 2: Mit der anderen Ecke genauso verfahren…
+
'''Abb. 2''': Mit der anderen Ecke genauso verfahren…
Abb. 3: … so, dass eine Dreiecksspitze entsteht. Dann das Blatt auseinender legen und …
+
'''Abb. 3''': … so, dass eine Dreiecksspitze entsteht. Dann das Blatt auseinender legen und …
Abb. 4: … hier entlang falten.
+
'''Abb. 4''': … hier entlang falten.
  
 
<center>[[Bild:Papiervögel2.jpg|500 px]]</center>
 
<center>[[Bild:Papiervögel2.jpg|500 px]]</center>
  
Abb. 5: An den Falzlinien einfalten.
+
'''Abb. 5''': An den Falzlinien einfalten.
Abb. 6: Die oberen Ecken zur Spitze legen und mittig falten.
+
'''Abb. 6''': Die oberen Ecken zur Spitze legen und mittig falten.
Abb. 7: Jede äußere Ecke zur Mitte klappen und 2x entlang der Linien falzen.
+
'''Abb. 7''': Jede äußere Ecke zur Mitte klappen und 2x entlang der Linien falzen.
Abb. 8: Diese Ecken hochziehen, entlang der Falzlinien zur Mitte klappen und niederdrücken.
+
'''Abb. 8''': Diese Ecken hochziehen, entlang der Falzlinien zur Mitte klappen und niederdrücken.
  
 
<center>[[Bild:Papiervögel3.jpg|500 px]]</center>
 
<center>[[Bild:Papiervögel3.jpg|500 px]]</center>
  
Abb. 9: Entlang der Linie den unteren Teil des Dreiecks nach unten umklappen.
+
'''Abb. 9''': Entlang der Linie den unteren Teil des Dreiecks nach unten umklappen.
Abb. 10: Jetzt entlang der strichlierten Linie abschneiden, am unteren Teil des Dreiecks angreifen.  
+
'''Abb. 10''': Jetzt entlang der strichlierten Linie abschneiden, am unteren Teil des Dreiecks angreifen.  
Abb. 11: Je nach Schwanz- und Flügelform hat man einen Turmfalken oder eine Schwalbe oder …
+
'''Abb. 11''': Je nach Schwanz- und Flügelform hat man einen Turmfalken oder eine Schwalbe oder …

Aktuelle Version vom 17. März 2009, 15:36 Uhr

Papiervögel basteln

Verfasse zu der nachfolgenden Anleitung mit den dazugehörigen Bildern eine vollständige Bastelanleitung. Nutze hierbei die Form des Briefes und schreibe die Bastelanleitung deinem Brieffreund .
Papiervögel1.jpg

Abb. 1: A4-Blatt längs der Diagonale eines Quadrates falten. Abb. 2: Mit der anderen Ecke genauso verfahren… Abb. 3: … so, dass eine Dreiecksspitze entsteht. Dann das Blatt auseinender legen und … Abb. 4: … hier entlang falten.

Papiervögel2.jpg

Abb. 5: An den Falzlinien einfalten. Abb. 6: Die oberen Ecken zur Spitze legen und mittig falten. Abb. 7: Jede äußere Ecke zur Mitte klappen und 2x entlang der Linien falzen. Abb. 8: Diese Ecken hochziehen, entlang der Falzlinien zur Mitte klappen und niederdrücken.

Papiervögel3.jpg

Abb. 9: Entlang der Linie den unteren Teil des Dreiecks nach unten umklappen. Abb. 10: Jetzt entlang der strichlierten Linie abschneiden, am unteren Teil des Dreiecks angreifen. Abb. 11: Je nach Schwanz- und Flügelform hat man einen Turmfalken oder eine Schwalbe oder …