Die Höhen im Parallelogramm
|
Arbeitsauftrag:
- Zeiche ein Parallelogramm mit a = 6 cm und d = 5 cm und
= in dein Heft.
- Beschrifte es vollständig. (Ecken, Seiten, Winkel)
- Zeichne ha und hb ein.
- Miss die Höhen ab.
- Vergleiche deine Zeichnung mit der Lösung auf dieser Seite.
- Schreibe auch die Eigenschaften der Höhen in dein Heft.
|
|
|
Zeichnung [Anzeigen][Verstecken]
|
Eigenschaften der Höhen im Parallelogramm [Anzeigen][Verstecken]
- Jedes Parallelogramm hat zwei verschiedene Höhen. Sie sind mit ha und hb bezeichnet.
- Höhen können auch außerhalb des Parallelogramms liegen.
- Ist das Parallelogramm ein Rechteck, so sind die Seiten gleichzeitig die Höhen.
|
Hier kommst du zum nächsten Thema.