Benutzer:Kundmüller Maximilian

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hilfe für Eeepc

Dieses Tutorial ist für Linuxversion: Xandros

  1. Informationen zur Arbeitsfläche Linux
  2. Wie verhindert man, dass der Eeepc in den Standbymodus wechselt, wenn man das Display hertunterklappt?
  3. Wie installiert man den Advanced Modus?
  4. Wie finde ich die Mac-Adresse meiner Netzwerkkarten heraus?
  5. Wie installiere ich GeoGebra
    1. Anleitung zur Installation von Java
    2. Anleitung zur Installation von Geogebra


1. Informationen zur Arbeitsfläche Linux

Linux\neq Windows. Das ist ein wichtiger Grundsatz. In Windows gibt es die Möglichkeit eine Datei herunterzuladen und dann mit einem Doppelklich auszuführen. Eine sogenannte Exe. In Linux hingegen gibt es solche Exen nicht. Wenn man also in Linux etwas installieren möchte, muss man dies über die sogenannte "Konsole" machen. Dort gibt es dann zahlreiche Befehle mit denen man dann Dateien entpacken, für die Installation vorbereiten kann und sie schlieslich auch installieren kann. Wobei man bei Linux nicht vom installieren spricht, sondern eher vom Einbinden in das System. Desweiteren sind nicht viele Programme mit Linux kompatibel, die auch mit Linux kompatibel sind.


Startet man nun zum 1. Mal den Eeepc, wird einem Sofort auffallen, dass die Benutzeroberfläche, also der "Desktop", nicht dem gewohnten Windowsdesktop gleicht. Doch dies lässt sich auch naträglich noch installieren. Wie man nun solche Sachen einrichtet wird im Folgenden beschrieben.


P.s.: Wenn ihr euch unsicher seit, ob ihr eine Einstellung machen sollt oder nicht, dann macht es einfach. Es gibt beim Eeepc eine Möglichkeit die Werkseinstellungen wieder herzustellen.


2.Wie verhindert man, dass der Eeepc in den Standbymodus wechselt, wenn man das Display hertunterklappt?

Falls ihr nicht wollt, dass euer Eeepc herunterfährt, wenn ihr das Display herunterklappt, dann müst ihr folgende Schritte befolgen:

1. Schritt:

Wenn euer Eeepc hochgefahren ist, dann öffnet ihr mit der Tastenkombination Strg+Alt+T die Konsole.



1. Die obligatorische Konsole öffnen - Im Easy-Mode : STRG+ALT+T - Im Full-Mode : File- bzw. Dateimanager öffnen und STRG+ALT+T

2. Befehl eingeben: sudo kwrite /etc/acpi/lidbtn.sh

3. Die Zeile /etc/acpi/suspend2ram.sh suchen

4. Davor nur ein # einfügen ...

5. veränderte Zeile sieht so aus: # /etc/acpi/suspend2ram.sh

6.Datei speichern und Konsole schliessen ... das wars !