Deutsch
- Aufgabe 1
Du hast im Film ein paar Informationen über Regensburg erhalten. Warum würdest du jemandem empfehlen, Regensburg zu besuchen? Verwende für deine Antwort eine der folgenden Formulierungen:
- Ich würde Regensburg besuchen, weil ...
- Ich finde, dass sich ein Besuch Regensburgs lohnt, weil ...
- Aufgabe 2
Die steinerne Brücke ist neben dem Regensburger Dom das bekannteste Bauwerk Regensburgs. Lies dir in deinem Arbeitsheft auf der Seite 56 die Aufgabe 4 durch. Dort findest du einen Artikel, der noch nicht besonders aufschlussreich ist. Nutze die Angaben und überarbeite die Textfassung in dein Heft!
- Aufgabe 3
Erarbeite aus dem folgenden Gespräch zweier Touristen zentrale Informationen über den Regensburger Dom. Notiere dir, analog zur Mindmap auf Seite 56 in deinem Arbeitsheft, die Ergebnisse in Stichpunkten in dein Heft.
- Hr. Mayer
- Wussten Sie, dass der Regensburger Dom eines der bekanntesten historsichen Bauwerke der Stadt ist?
- Hr. Müller
- Ja, neben der steinernen Brücke. Er ist neben dem Kölner Dom eine der wenigen gotischen Kathedralen in Deutschland und damit einer der bedeutendsten Vertreter der süddeutschen Gotik. Nach einem Stadtbrandt begann man 1275 mit dem Neubau des Doms. Sein Bau hat aber mehrere Jahrzehnte gedauert.
- Hr. Mayer
- Den gotischen Baustil erkennt man leicht am typisch gotischen Grundriss und der imponierenden Westfassade mit den zwei Türmen.
- Hr. Müller
- Insbesondere die Türme finde ich imposant. Sie haben eine Höhe von 105 Meter und überragen damit die Altstadt.
- Hr. Mayer
- Allerdings ist der Dom nicht nur eine Kirche. Er ist auch die Heimat eines weltberühmten Chores, den Regensburger Domspatzen. Ich freue mich schon auf das Konzert im Regensburger Dom.
- Hr. Müller
- Wie kommen wir eigentlich hin?
- Hr. Mayer
- Den Dom kann man nicht verfehlen. Er liegt im Zentrum der Stadt in der Nähe der steinernen Brücke am Domplatz.
--> Archiv (Bereits durchgenommen)
|