Schülerbeispiel Figurencharakteristik

Aus RMG-Wiki
< 10f 2017 18‎ | Analyse Erzähltext
Version vom 16. Januar 2018, 20:39 Uhr von Alexandra Weber (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


EINEN ERZÄHLTEXT ANALYSIEREN: FIGURENKONSTELLATION UND FIGURENCHARAKTERISTIK

Das folgende Schaubild zeigt dir zentrale Analysekriterien für eine Figurencharakteristik. Die Figurenkonstellation beschreibt dabei allgemein die Beziehungen bzw. das Verhältnis, das einzelne Personen zu anderen haben genauer. (z.B. Freund - Feind / Verwandter / Herrscher - Untertan) Denken Sie daran, dass Sie stets Textbelege und Textzitate zur Veranschaulichung ihrer Darstellung einbinden müssen!


Schülerbeispiel Figurencharakteristik Czentovic