Q 11 Geschichte Thelenberg

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche


Inhaltsverzeichnis

Hausaufgaben

Aktuelle Hausaufgabe

Beschreiben und analysieren sie das Bild "Proletarierinnen" von Hans Baluschek.


Beschreibung der Bildelemente:

Personen, Gegenstände, Gebäude, Landschaft, Anordnung ) inkl. Position im Bild, Größen und Lichtverhältnisse, Farben, Formen
Bedeutung der Bildelemente (Symbolische) Bedeutung der Elemente und ihrer Beziehung/Darstellung
Historischer Kontext Welcher Zusammenhang zu Zeit/Epoche/geschichtl. Fakten?
Interpretation Welches Thema/Umstand/Mißstand … wird ausgedrückt?

Welche Absicht bzgl. Betarchter?

Aussage über polit./soziale Verhältnisse/Hintergründe/ Mentatlität/Kultur





B

Methoden

Wahl- / Propagandaplakate

Die Beschreibung und Analyse verlaufen sehr ähnlich wie bei Karikaturen!

  • Vgl. Buch S. 160/161

Beispiel: Sieg oder Bolschewismus"

Umgang mit Karikaturen

1. Formale Merkmale/Einleitung:

  • Einleitung/Thema?
  • Erscheinungsort / -datum lässt sich nachweisen?
  • Karikaturist/Künstler?

2. Beschreibung:

  • Situation? Thema/dargestelltes Problem?
  • Über- oder Unterschrift
  • Gestaltungsmittel?
  • Figuren, Gegenstände, Schrift? ==> Personifikation, Symbole, Mensch-Tier-Vergleiche, Gesichtsausdruck/Pose, Tätigkeit + Deutung
  • Bildaufbau (Vordergrund, Hintergrund, Perspektive, Zentrum, Gegensätze, Hierarchien, Gruppierungen, Beziehung zwischen Personen)
  • Farbgebung, Kontraste, hell - dunkel, Verzerrungen

3. Erklärung:

  • politischen/sozialen/wirtschaftlichen Zusammenhänge/Hintergründe? ==> Kontext
  • Absicht/Ziel der Karikatur? (wogegen/wofür/parteiisch?)
  • Zielgruppe?


4. Fazit

  • Gesamtaussage?

Ständegesellschaft

Industriegesellschaft