Geschichte

Aus RMG-Wiki
< 6b 2012 13
Version vom 5. November 2012, 18:58 Uhr von Alexandra Weber (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aufgabe 1 Ordne die Begriffe den einzelnen Quellenformen zu.


Schriftliche Quelle

Bildliche Quelle

Mündliche Quelle

Sachliche Quelle, Überreste

BriefSageFotografieAkteSkelettKleidungGemäldeDokumentStichFlugblattGebäudeSchmuck

Aufgabe 2

Ausgrabung Elisengarten 1.JPG

Wie nennt man einen Altertumsforscher, der sich mit Ausgrabungsgegenständen beschäftigt? Tipp: Wenn du mit der Maus hinter dem Wort "Lösung" entlang fährst und dabei die linke Maustaste gedrückt hältst, erfährst du die Lösung.

Lösung: Archäologe


Vor- und Frühgeschichte

Ordne der Altsteinzeit und der Jungsteinzeit die jeweiligen Begriffe richtig zu.


Jungsteinzeit

Altsteinzeit

AckerbausesshaftJägerSammlerViehzuchtNomaden

Ordne die angegebenen Begriffe in die richtige Lücke ein.

Die                     ist die älteste und längste Epoche der Vorgeschichte. Man unterscheidet dabei die                     (etwa 2 Mio Jahre - 15000 v. Chr.) und die                     (etwa 10.000 bis 2.000 v. Chr.). Während der Altsteinzeit lebten die Menschen als                     und                     und zogen umher (                    ). In der Jungsteinzeit gingen sie zum                     und zur                     über und wurden                     .

SammlerJägerAltsteinzeitsesshaftSteinzeitNomadenAckerbauTierzuchtJungsteinzeit