6f 2011 12\g6-Rom-Rom als Vorbild

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das römische Heizungssystem

In den nördlichen Provinzen führte das ungewohnte Klima zum Einsatz eines Heizungssystems, deshalb bauten die Provinzen Fußboden- und Wandheizung. Diese Heizungen sollten für angenehme Temperaturen im Haus sorgen. Weil diese „Erfindung“, von sehr gutem Zweck war, bauten sich die Senatoren eine solche Heizung ein und füllten ihre Aquae (Wässer) mit Wasser, bauten eine Heizung darunter und konnten sich bei angenehmen Wassertemperaturen baden. Das ist ein Modell von einem Haus mit Hypokaustenheizung. Da wo die Löcher im Boden sind, ist normal Boden drüber.

Heizung1.jpg


Die Bereiche des Lebens der Lateinischen Lehnwörter betreffen die Landwirtschaft, den Gartenbau , die Tierzucht und dem Gebiet der Bautechnik und des Bauwesens.

Zum Beispiel:

  • planta = Pflanze
  • Fructus = Frucht
  • pirum = Birne
  • cerasus = Kirsche
  • tincta = Tinte
  • paraveredus = Pferd
  • castānea = Kastanie
  • cellarium = Keller
  • lilium = Lilie
  • similia = Semmel
  • patina = Pfanne
  • rosa = Rose
  • mustum = Most
  • postis = Pfosten
  • caulis = Kohl
  • pavo = Pfau
  • calx = Kalk
  • pondo = Pfund
  • speclum = Spiegel
  • moneta = Münze