Begriffsdefinitionen

Aus RMG-Wiki
< Benutzer:Alexandra Weber‎ | d7
Version vom 19. Oktober 2011, 16:54 Uhr von Alexandra Weber (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

P

  • Prolog(Literatur): eine Einleitung und Vorgeschichte, insbesondere in Theaterstücken

R

  • Rezeption (eines Begriffes, Themas ...): Der Begriff Rezeption (lateinisch für „Aufnahme“) bezeichnet im Allgemeinen die Aufnahme und Übernahme von fremden Ideen, Normen und Wertvorstellungen beziehungsweise Verhaltensweisen, auch von fremdem Gedanken- oder Kulturgut, insbesondere auch jede Art der kommunikativen Aneignung von Literatur, Theater, Kunst und Musik. (Quelle: Wikipedia)