W-Seminar Sozialkunde 2009 2011

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Konflikte und Kriege im 21. Jahrhundert
Bombed smoking Beirut house July 20 2006.jpgRice speaks with troops after landing in Larnaca July 24 2006.jpgLOC unattributed Ground Zero photos, September 11, 2001 - item 064.jpgTehran protests 2009-06-17 19-17.jpgUN security council 2005.jpgEuropean flag outside the Commission.jpg
2008-02 ongoing conflicts.png
Termine

Zu Erledigen: Am Montag bitte noch das Formular für den Bibliotheksausweis ausfüllen (liegt in meinem Brieffach im Lehrerzimmer) und ausgefüllt wieder dorthin zurückstecken!

13.4. Bibliotheksführung - Abfahrt 13.20 am Bahnhof

Bitte pünktlich !!!!!! um 12.55 am Haupteingang erscheinen. Daher die entsprechenden Lehrer darum bitten, euch etwas früher gehen zu lassen!

Kosten: 5,60 € für Hin- und Rückfahrt sowie Bus. Mitbringen: Schreibsachen, Personalausweis


Stunden


16.3.2010 - Öffentlichkeit - Medien und ihre Grenzen

9.3.2010 - "Genozid in Ruanda", Film und historische Realität im Vergleich; Kriterien der Medienanalyse

2.3.2010 - "Genozid"/Exzerpt - Stundenergebnis

23.2. - Hinweise zur Seminararbeit, Thema "Exzerpieren", W-Seminar Sozialkunde 2009 2011/"Genozid" - ethnische Konflikte

9.2. - Humanitäre Katastrophe in Haiti und die Reaktionen der internationalen Staatengemeinschaft

2.2. - Die UNICEF (Besprechung der Filmergebnisse); Echo - die europäische Hilfsorganisation;

26.1. - Besprechung der Hausaufgabe; Handlungsmöglichkeiten der UNO bei humanitären Katastrophen; Facharbeitsthemen

15.12. - Thema: "Friedenssicherung durch die UNO"/Beispiel

Eigenständiges Arbeiten, zu erledigen: Arbeitsaufträge auf der Wikiseite Kollektive Sicherheitssysteme. Arbeitsblatt wird nachgereicht in der nächsten Sitzung.



Seminarteilnehmer


Ergebnisse aus den Sitzungen


Link-Adressen

Literatur


Informationen und Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten