Didaktischer Kommentar

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
1. Einbettung in den Fachlehrplan

Lesen und Mediengebrauch, Interesse am Lesen gewinnen, Lesefähigkeit verbessern

6f Computerraum Personenbeschreibung.JPG
2. Sachanalyse

Im Buch "Geisterschiff" spielen viele verschiedene Figuren eine tragende Rolle in der Geschichte um das mysteriöse Schiff. Einige dieser Figuren haben besondere Eigenschaften oder Charakterzüge, die für den Verlauf der Geschichte sehr wichtig und für den Leser sehr interessant sind.


3. Planung der Stunde
3.1 Stundenziele
  • Die verschiedenen Charaktere besser kennenlernen
  • Analysieren von literarischen Personenbeschreibungen
  • Merkmale eines Steckbriefs kennenlernen
  • vorhandenes Wissen reflektieren
3.2 Stundenverlauf
Arbeitsphase I

Die Schüler arbeiten paarweise oder alleine an ihren Netbooks und versuchen mit ihrem Wissen die einzelnen Fragen zu den (Haupt-)Personen im RMG-Wiki zu lösen. Eine kleine Hilfe geben die angegebenen Kapitel, in denen die Lösung zu finden ist. Ob die Schüler die richtigen Antworten der Multiple Choice-Fragen korrekt beantwortet haben, können sie selbständig prüfen.

Arbeitsphase II

Im nächsten Schritt sollen die Schüler per Drag&Drop den angegebenen Personen verschiedene Charaktermerkmale zuordnen.

6f Klasse Computerraum VF.JPG
4. Vorbereitung zum Schreibauftrag

Anhand eines Mustersteckbriefs soll den Schülern beispielhaft gezeigt werden, auf was bei einem Steckbrief zu achten ist.


5. Schreibauftrag

Die Schüler sollen in Einzelarbeit einen Steckbrief von Lena oder Felix erstellen.


Stundenreflektion

Die Schüler haben zum Teil in Partnerarbeit, aber auch alleine die Aufgaben leicht bewältigen können. Einen Fehler in der Aufgabenstellung haben wir verbessert. Die Aufgaben waren für die Schüler, die noch keine Personenbeschreibung verfasst haben (außer in Form eines Steckbriefes), eine gute Hilfestellung für die Personenbeschreibung selbst. Teilweise haben die Schüler ihre Texte in Word verfasst, teilweise haben die Schüler auf ihrer Wiki-Seite bzw. im Heft gearbeitet. Die Ergebnisse können den einzelnen Schülerseiten entnommen werden.


Schülerergebnis

STECKBRIEF VON LENA Die Zwölfjährige Kelnerin Lena aus dem Muschelsaal ist sehr groß für ihr Alter. Sie mag Abenteuer bei denen man etwas Misteriöses herausfinden kann. Ihr bester Freund ist Felix der nur für ein par Tage in dieser Stadt ist weil er hier mit seinen Eltern nur Urlaub macht. Am liebsten geht sie zu ihrem Freund der den Imbiss "Krabben-Philip" besitzt. Die dunkelhaarige Kelnerin will einmal Kapitänin werden. Am liebsten ist sie Fischbrötchen mit Rührei zum Frühstück. Sie lacht sehr viel.


Anmerkung

Leider gingen die meisten Schülerergebnisse verloren, indem ein Schüler sämtliche Klassenordner auf dem Schulserver gelöscht hat. Daher liegen auch zur folgenden Stunde keine Ergebnisse vor.

--Alexandra Weber 08:41, 13. Mär. 2010 (UTC)