2005 II
Aus RMG-Wiki
< LK Mathematik | Abitur
Version vom 4. März 2010, 19:27 Uhr von Gehrig Melissa (Diskussion | Beiträge)
|
Gegeben ist die Funktion
4 BE
4 BE
![]() ![]() 5 BE
![]() 5 BE
4 BE
|
Es sei g eine in IR differenzierbare Funktion mit dem Graphen Gg. Die Abbildung zeigt den Graphen Gu der in IR\{-2;1} definierten Funktion
5 BE
5 BE
5 BE
3 BE
|