Gliederungsvorschlag

Aus RMG-Wiki
< 10a 2008 09
Version vom 10. März 2009, 12:32 Uhr von Michael Rödel (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

A. Das deutsche Bildungssystem unter der Lupe B. Warum das System ungerecht ist I. Vergangenheit, Gegenwart und Folgen: Inhalt und Textaufbau (8 Sinnabschnitte) II. Wissenschaftlich-sachlicher Stil und wertende Ironie – Sprache und ihre Funktion 1. Sachliche Darstellung der historischen Entwicklung 2. Wertende Darstellung der Auswirkungen auf den einzelnen Menschen 3. Wissenschaftlicher Stil 4. Wertung durch rhetorische Mittel III. Appell an den gebildeten Leser Argumentation auf einer sachlichen Basis, um den Leser zu überzeugen und evtl. zur Handlung zu bewegen C. Denkbare Maßnahmen