Irland

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Irland

Allgemeine Informationen

  - Fläche: 70.273km2 (Deutschland ist ca. 5 Mal so groß)
  - Bevölkerung: ca. 4,15 Mio. (ca. so viele wie in Sachsen)
  - Hauptstadt: Dublin
  - Landessprache: Irisch, Englisch
  - Staartoberhaupt: Mary McAleese
  - Regierungschef: Brian Cowen
  - Wahrzeichen: Kleeblatt, Rundtürme, Keltenkreuz, Harfe (Bilder), Leprechaun
  - EU-Mitgliedschaft: seit 1973
  - Touristenattraktionen: Vor allen die wunderschöne Landschaft
  

(http://de.wikipedia.org/wiki/Irland)


Naturraum

  -  Relief: Die Oberfächenstruktur von Irland ist  in zwei Großbereiche aufgeteilt: 
Die Kalksteinebene ist von Seen, Flüssen und Moorgebieten durchzogen.
Felskranz der Insel, der bis zu 1000 Meter hoch ist.

http://www.worteundbilder.info/04_reisen/03_landesinfo.htm

  - Klima mit Klimadiagramm in Dublin
     Das Klima in Dublin ist durch kühle Sommer und milde Winter gekennzeichnet.
     Eben herrscht in Dublin meist ein wechselhaftes und windiges Wetter.
- Vegetation/Landnutzung
    Landnutznutzung: arable Land: 15,2%
                     Remanebt crops: o,o3%
                     andere:84,77%


    Vegetation: Irland ist eine Weidelandschaft, daher auch der Name "Grüne Insel". Dort findet man  häufig See- und Sumpgebiete, ebenso ist die Insel von Felsenküsten umgeben.
 - Rohstoffe: 
  • Irland ist eigentlich sehr rohstoffarm. Jedoch ist der Erzabbau in den letzten Jahren gestiegen. In Irland werden Blei, Silber und Zink abgebeut, doch Kupfer und Quecksilber werden immer häufiger zu Tage gefördert. Der berühmteste Rohstoff ist jedoch Erdgas.