Physikbeitrag

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche


Friedrich Wilhelm Herschel
* 5. November 1738 in Hannover
† 25. August 1822 in Slough (Großbritannien)

Familie:

  • 5 Geschwister (u.A. Caroline Herschel)
  • Vater war Musiker

Leben:

  • mit 14 fing er an öffentlich Musik zu machen
  • floh 1757 nach England
  • wirkte dort als Musiklehrer, Komponist und Organist
    1766 Ernennung zum Musikdirektor
  • studierte dann mathematische Musiktheorie
    Interesse an Astronomie wurde geweckt
  • wollte nicht Monde,Sterne,... erforschen, sondern den Fixsternhimmel
    erforschen und niederschreiben
  • baute mit Hilfe von seinen Geschwistern Caroline und Alexander immer
    größere Teleskope, damit die Auflösung besser wurde
  • wurde 1781 wurde er durch die Entdeckung des Uranus berühmt und in
    die Royal Society of London aufgenommen