Teppiche
Getreide, Schweine
Rosinen, Wein, Obst
Rindsleder, Elfenbein
Getride, Segeltuch, Taue, Papyrus
Obst, Glas, Schmuck, Weihrauch
Sklaven, Söldner, Rind, Fischfang
Obst, Getreide
Keramik, Schmuch, Rosinen, Wein, Teppiche, Söldner, Sklaven, Obst, Fischfang
|
Numidien
Sizilien
Rhodos
Libyen
Ägypten
Syrien
Griechenland
Zypern
Phrygien
wgiugt|}
Gute Karte zum Handel Athens
Sklaven
Sklaven in Athen
Über Sklaven wissen wir:
- Zur Zeit des Perikles lebten ca. 100.000 Sklaven(innen)und Kinder in Attika
- Sie waren Kriegsgefangene und wurden als Handel verkauft
- Bis zu 30.000 Sklaven arbeiteten in Bergwerksschichten
Verwendungen der Sklaven
- Schwerarbeit
- Weberinnen
- Hausdiener
- Bergbaufachmann
- Landwirtschaft
- Baustellen
- Erzieher
- Köchinen
- Polizisten(innen)
- Arbeiter in Silberbergwerken
- Olivenernte
Die Gesetze von Sklaven
- Man soll keiem fremden Eigentum schädigen, denn sonst wird der Schaden Restlos ersetzt oder der Schädiger selbst ausgeliefert
- Wenn ein Tier den Eigentum des Nachbarns beschädigt so wird er auf gleicher Weise ersetzt
Frauen und Mädchen
Jungen und Männer
- Vor allem die Geburt eines Sohnes war der Wunsch jeden Atheners und wurde mit einem großen Fest gefeiert
- Mit sechs Jahren beginnt für Jungen die Schulausbildung
- Jungen aus ärmeren Familien konnten nicht zur Schule gehen, da es Privatschulen waren
- Der Unterricht der Jungen bestand aus Laufen, Weitsprung, Discus werfen, Speerwurf und Ringkampf
- Männer hatten mehr Rechte
- Sie mussten Kriege, Feldmarsch, Wärme und Kälte ertragen
- Die Männer mussten vor Sonnenuntergang zuhause sein, denn sonst wurden sie bestraft
Wohnen in Athen
Wohnhaus in Griechenland im 5. und 4. Jh. v.Chr. und Buch, S. 108/109
|