Ortsverständnis
Aus RMG-Wiki
< Deutschseminar Universität Augsburg
Version vom 11. Januar 2010, 18:50 Uhr von Kligers Magdalena (Diskussion | Beiträge)
(noch im Entstehen)
2. Aufgabe
Im folgenden Kreuzworträtsel könnt ihr testen, ob ihr die entsprechenden geographischen Fachbegriffe nun kennt! Viel Spaß dabei!
5 | |||||||||||||||||
1 | 10 | ||||||||||||||||
6 | |||||||||||||||||
9 | 7 | ||||||||||||||||
3 | |||||||||||||||||
8 | |||||||||||||||||
2 | |||||||||||||||||
4 | |||||||||||||||||
Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.
- Senkrecht
- Überschwemmter Bereich infolge der Gezeiten1
- Höchster Bereich eines künstlich aufgeschütteter Damm5
- heftiger Windstoß6
- Flächen an einer Gezeitenküste, die bei Niedrigwasser trocken fallen7
- Widerschein von Blitzen8
- Kurort am Meer9
- Das Sinken des Meeresspiegels infolge der Gezeiten10
- Waagrecht
- Wasserbereich des Meeres, der zum Ankern und Be- und Entladen von Schiffen dient2
- Austrocknen von Meeresboden3
- Einbiegung eines Gewässers oder einer Landfläche4