Benutzer:REbnrmbc: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
Hallo ich bin Robin.
 
Hallo ich bin Robin.
 +
Ich bin Schüler am RMG Haßfurt.
 +
Meine Hobbys sind Fußball,PS4 spielen und Schach.
 +
Mein Lieblingsfach ist Sport.
  
Lückentext-Quiz
 
 
Beim                    und Kürzen muss man Zähler und                    mit der gleichen Zahl multiplizieren bzw. dividieren.
 
 
ErweiternNenner
 
 
Beispiele
 
Kreuzworträtsel
 
  
  

Version vom 20. März 2018, 11:57 Uhr

Hallo ich bin Robin. Ich bin Schüler am RMG Haßfurt. Meine Hobbys sind Fußball,PS4 spielen und Schach. Mein Lieblingsfach ist Sport.


[ LearningApps.org is not an authorized iframe site ] Link zum Verändern der LearningApp:

Römische Zahlen

Paare zuordnen


[ LearningApps.org is not an authorized iframe site ] Link zum Verändern der LearningApp:

Berliner Sehenswürdigkeiten


Audio/Video mit Einblendungen


[ LearningApps.org is not an authorized iframe site ] Link zum Verändern der LearningApp:

Berlin: Die Sinfonie der Großstadt (1927)


Gruppen-Puzzle


[ LearningApps.org is not an authorized iframe site ] Link zum Verändern der LearningApp:

Artikel


Rechentürme


[ LearningApps.org is not an authorized iframe site ] Link zum Verändern der LearningApp:

Rechentürme


Beim                     und Kürzen muss man Zähler und                     mit der gleichen Zahl multiplizieren bzw. dividieren.

NennerErweitern

Andere Möglichkeit:

Beim                     und Kürzen muss man Zähler und                     mit der gleichen Zahl multiplizieren bzw. dividieren.

NennerErweitern

Beachte

   Lücken werden durch die Formatierung als fett ( ) erzeugt. 

Zuordnungs-Quiz

Verben

Nomen

Adjektive

gehenGlückgelbHauskleinSonneschwimmenschönlachen



Adjektive

Nomen

Verben

schöngehengelbschwimmenGlückHausSonnelachenklein


Multiplechoice-Quiz

Was ergibt 1 + 1?

   3
   2
   2,2
   1,9

Welches Tier ist ein Säugetier?

   Känguru
   Wal
   Meise
   Biene
   Hai
   Maus

prüfen!


Was ergibt 1 + 1?

Welches Tier ist ein Säugetier?

prüfen!

Beachte: Das "!" in den Klammern kennzeichnet die falschen Antworten.


Schüttelwörter

Finden Sie die unverdrehte Lösung zu den verdrehten Wörtern!

When I get up in the (ogrninm) I love to drink (eceffo).

My dad makes (toast) for me and then I go to (ohcols).


Finden Sie die unverdrehte Lösung zu den verdrehten Wörtern!

When I get up in the (imnnrog) I love to drink (ffceeo). My dad makes (attso) for me and then I go to (lhscoo).


Kreuzworträtsel

	 	1 	 	 	 	4 	 
	 	 	 	 	 	 	 

2

	3 	 	 	 	 	 	 
	 	 	 	 	 	 	 


     3    
         
         
  1       
         
2         
         
         

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Senkrecht
opposite of "white"1
... is the opposite of summer3
Waagrecht
You sit on a ... when you are in the classroom.2
My mother's son is my ...1


Suchsel

Finde die Wörter! (Waagrecht, senkrecht und schräg) T D R C E N J M H A V O T E X W A K M K M Y W I H L Y S E X D U P M H M O T H B

   ________
   ________
   ________


Finde die Wörter! (Waagrecht, senkrecht und schräg)

GYCCMTWM
MATHEZJG
WVXEJBYK
IPWMSTQP
XHIIUGCT
UKLEOSNP
CEZOSOIW
VSBTZFKK
  1. ________
  2. ________
  3. ________


Memo-Quiz


Kreuzworträtsel
	 	 	 	 	1 

2


	 	 	4 	 	 
	 	 	 	 	 
	3 	 	 	 	 
	 	 	 	 	 
	 	 	 	 	 


Hund dog
Katze cat
Vogel bird

opposite of "white" My mother's son is my ... ... is the opposite of summer You sit on a ... when you are in the classroom. winter brother black chair


Memo-Quiz mit Bildern (Formeldeditor)

A = \frac{g \cdot h}{2} A = r^2 \cdot \pi Deut.4.Armee-Abzeichen1941.png Disc Plain yellow.svg A = a \cdot b Wikijunior rectangle.svg


A = \frac{g \cdot h}{2} Deut.4.Armee-Abzeichen1941.png | Disc Plain yellow.svg | A = a \cdot b Wikijunior rectangle.svg | A = r^2 \cdot \pi


Ordne der Größe nach (Formeleditor)

                   <                     <                     <                    

\frac{6}{32}\frac{18}{26}\frac{3}{7} \frac{7}{15}


                    <                     <                     <                    

\frac{7}{15}\frac{6}{32}\frac{3}{7}\frac{18}{26}

Addieren und Multiplizieren von Brüchen (Formeleditor)

x +\frac{1}{2}=\frac{3}{4}

x \cdot\frac{1}{2}=\frac{3}{8}

x\cdot\frac{2}{4}=\frac{8}{8}

\frac{6}{8} \frac{3}{4} \frac{2}{8} \frac{4}{2} \frac{1}{4} \frac{6}{3}



\frac{6}{8}
\frac{2}{8}
\frac{6}{3}

Zuordnungs-Quiz mit Bildern

Zylinder

Quader.svg

Cylinder (geometry).pngQuader


Zylinder

Quader.svg

QuaderCylinder (geometry).png

Navigationsmenü

   REbnrmbc
   Diskussion
   Einstellungen
   Beobachtungsliste
   Beiträge
   Abmelden
   Hilfeseite
   Diskussion
   Lesen
   Bearbeiten
   Versionen/Autoren
   Beobachten
   Hauptseite
   Homepage RMG
   Letzte Änderungen

Hilfen

   Layout
   Lernspiele
   LearningApps
   Multimedia
   Tabellen
   ZUM-Wiki
   Kurzanleitung

Oberstufe Werkzeuge Drucken/exportieren

   Diese Seite wurde zuletzt am 8. Februar 2014 um 23:44 Uhr geänder