Mathematik - Zentrale Tests und Prüfungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
(Fehler bei Punkteraster ausgebessert) |
(→Bayerischer Mathematiktest (BMT)) |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
|<span style="vertical-align: top"|'''Bewertung:''' | |<span style="vertical-align: top"|'''Bewertung:''' | ||
|width="10px"| | |width="10px"| | ||
− | |Im Schuljahr | + | |Im Schuljahr 2015/16 wird am RMG das Ergebnis des BMT als mündliche Note gewertet. |
|- | |- | ||
|<span style="vertical-align: top"|'''Termine:''' | |<span style="vertical-align: top"|'''Termine:''' | ||
|width="10px"| | |width="10px"| | ||
− | |BMT 8: ''' | + | |BMT 8: '''07. September 2015''' BMT 10: '''9. Oktober 2015''' |
|- | |- | ||
|<span style="vertical-align: top"|'''Für Eltern:''' | |<span style="vertical-align: top"|'''Für Eltern:''' |
Version vom 10. September 2015, 14:51 Uhr
|
Bayerischer Mathematiktest (BMT)
|
VERA 8Die Teilnahme am Test ist in diesem Schuljahr in Mathematik nicht verpflichtend. Die Schule nimmt nicht daran teil. Der nächste Vera Test findet im Schuljahr 2015/16 statt.
Informationen: Informationsbroschüre des Kultusministeriums
|
Abiturprüfung im Fach MathematikTermin: 08.05.2015 Vorbereitung:
|
Besondere PrüfungTermin: wird den Schülern persönlich bekanntgegeben Vorbereitung: Prüfungen der vergangenen Jahre |