Oberstufe Lehrer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
(→P-Seminar: typo) |
(test layout) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {| width="99%" | ||
+ | | style="vertical-align:top" | | ||
+ | <div style="margin:0; margin-right:10px; border:1px solid #C00000; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:left;"> | ||
+ | |||
+ | == <span style="color:#C00000"> Aktuell </span> == | ||
+ | |||
+ | *[[Neue Oberstufe/RLFB Haßfurt|RLFB Haßfurt]] | ||
+ | </div> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <div style="margin: 0; margin-right:10px; border: 1px solid #C00000; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:left;"> | ||
+ | |||
+ | == Informationen aus dem ISB == | ||
+ | ;allgemein | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/index.php?Seite=728& Informations-Portal des ISB] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/E-Erstinfo-Flyer_0712-4.pdf "Die gymnasiale Oberstufe - Erstinformation zur Einführung"] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Oberstufe_ab_2009.pdf Übersicht "Neue Oberstufe"] | ||
+ | |||
+ | ;konkret | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/index.php?Seite=2565& Stundentafel] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/index.php?Seite=778& Einbringen] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/index.php?Seite=769& Abiturprüfung] | ||
+ | |||
+ | ;Seminare | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Seminare-Grundidee_Leitfaden.pdf Die Seminare in Bayern] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Schulversuch/Seminare_2005-2006_Feb07.xls Seminare 2005/2006: Schulen und Themen] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Schulversuch/Seminare_2006-2007_Feb07-II.xls Seminare 2006/2007: Schulen und Themen] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/index.php?Seite=2544& Bewertungsbögen] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/index.php?Seite=2540& Blanko-Formulare für Seminarkonzepte] | ||
+ | |||
+ | ;Weitere Informationen | ||
+ | *[http://by.juris.de/by/GymSchulO_BY_2007_rahmen.htm Die neue gymnasiale Schulordnung] | ||
+ | *[http://sform.bildung.hessen.de/gymnasium/skii/ Bildungsserver Hessen: Die Gymnasiale Oberstufe] | ||
+ | *[http://lehrerfortbildung-bw.de/kompetenzen/ Startseite Bildungsserver BW zu 'Teilkompetenzen'] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | </div> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | | width="50%" style="vertical-align:top" | | ||
+ | <div style="margin:0; border:1px solid #0000FF; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:left;"> | ||
+ | |||
+ | == W-Seminar == | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/W_Seminar_Leitfaden.pdf Inhalt, Ablauf und Bewertung] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/W-Seminar_auf_einer_Seite.pdf Das Wichtigste auf einer Seite] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Evaluation_W-Seminar.doc Evaluationsbogen] | ||
+ | ;Beispiele aus den Schulversuchen | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Biologie-Seminare/B_W-Sem_Fledermaus.doc ''Biologie'': Fledermaus] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Deutsch-Seminare/D_W-Sem-Lit_vor_Ort.doc ''Deutsch'': Literatur vor Ort erforschen, wissenschaftlich darstellen und präsentieren] | ||
+ | *[http://moodle.mzml.de/moodle/course/view.php?id=416 ''Geschichte'': Revolutionen im 18. und 19. Jahrhundert als Grundlage für die moderne Welt] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Latein-Seminare/L_W-Sem-Roemer_in_Bayern.doc ''Latein'': Römer in Bayern] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Physik/Ph_W-Sem_Chaos.doc ''Physik'': Wie viel Chaos braucht die Welt?] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Physik/Ph_W-Sem_Physik_in_Wald_und_Flur.doc ''Physik'': Physik in Wald und Flur] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Wirtschaft_und_Recht/WR_W-Sem_Rolle-des-Geldes.doc ''Wirtschaft/Recht'': Die Rolle des Geldes in der Marktwirtschaft] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Wirtschaft_und_Recht/WR_W-Sem_Unternehmensanalyse.doc ''Wirtschaft/Recht'': Analyse von Unternehmen] | ||
+ | |||
+ | ;Themenvorschläge | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Wirtschaft_und_Recht/WR_W-Sem_Themenvorschlaege_Geld.doc Wirtschaft 1 (Geld)] - [http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Wirtschaft_und_Recht/WR-W-Sem_Themenvorschlaege.doc Wirtschaft 2] | ||
+ | |||
+ | </div> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <div style="margin:0; border:1px solid #0000FF; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:left;"> | ||
+ | ==P-Seminar == | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/P-Seminar_Leitfaden.pdf Inhalt, Ablauf und Bewertung] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/P-Seminar_auf_einer_Seite.pdf Das Wichtigste auf einer Seite] | ||
+ | ;Beispiele aus den Schulversuchen | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Deutsch-Seminare/D_P-Sem-Journalist_Texte.doc ''Deutsch'': Journalistische Texte schreiben, überarbeiten und veröffentlichenLink-Text] | ||
+ | *[http://moodle.mzml.de/moodle/course/view.php?id=429 ''Kunst'': Ein Film entsteht - Berufe im Umfeld einer Filmproduktion] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Ev-Seminare/Ev_P-Sem_Wuerde-des-Menschen-Diakonie.doc ''Religion (ev.)'': Die Würde des Menschen, aufgespürt, untersucht, befragt in den Bereichen "junge Familie" sowie "Alte und Pflegebedürftige" in Kirche und Diakonie] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Ev-Seminare/Ev-P-Sem_Workshop-Medizinethik.doc ''Religion (ev.)'': Gestaltung von Workshops zu medizinethischen Fragen für Lerngruppen des Gymnasiums] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Physik/Ph_P-Sem_Niedrigenergiehaus.doc ''Physik'': Planung eines Niedrigenergiehauses] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Wirtschaft_und_Recht/WR_P-Sem_Schuelerunternehmen2.doc ''Wirtschaft'': Gründung und erfolgreiche Abwicklung eines Schülerunternehmens] + [http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Wirtschaft_und_Recht/Erlaeuterung_zum_Projekt_Schuelerunternehmen.doc Erläuterung] | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Wirtschaft_und_Recht/WR_P-Sem_Wirtschaftszeitung.doc ''Wirtschaft'': Erstellung einer regionalen Wirtschaftszeitung] | ||
+ | ;Themenvorschläge | ||
+ | *[http://www.gymnasiale-oberstufe-bayern.de/userfiles/Die_Seminare/Wirtschaft_und_Recht/WR-P-Sem_Themenvorschlaege.doc Wirtschaft] | ||
+ | |||
+ | ;Weitere Informationen | ||
+ | * [http://www.zingel.de/pdf/10proj.pdf Basisinformationen zu Projektmanagement, theoretischer Hintergrund] | ||
+ | * [http://www.pm-handbuch.com/downloads.htm Linksammlung zu Projektmanagement, Formulare usw.] | ||
+ | * [http://www.br-online.de/wissen-bildung/thema/projektmanagement/index.xml Einführung in Projektmanagement, Grundinformationen] | ||
+ | * [http://www.bildunginbayern.de/bib/upload/downloads/pdf/LidW_Praesentation_Projektmanagement.pdf Präsentation zum Projektmanagement] | ||
+ | * [http://www.bildunginbayern.de/bib/upload/downloads/pdf/LidW_Leitfaden_Projektmanagement.pdf Herunterladbare Broschüre zum Projektmanagement] | ||
+ | * [http://lehrerfortbildung-bw.de/kompetenzen/projektkompetenz/ Überblicksseite Lehrerbildun BW zu Projekten und notwendigen Kompetenzen] | ||
+ | * [http://lehrerfortbildung-bw.de/kompetenzen/projektkompetenz/pm_software/ Projektmanagement-Software] | ||
+ | * [http://lehrerfortbildung-bw.de/kompetenzen/projektkompetenz/bewertung/ Bewertung von Projekten] | ||
+ | * [http://www.studienseminar-koblenz.de/medien/pflichtmodule_unterlagen/2004/191/4%20Evaluation%20von%20Projekten/Bewertungsbogen%20Projektarbeit.doc Bewertungsbogen (Evaluation) zur Projektarbeit] | ||
+ | * [http://www.bildunginbayern.de/deutsch/home/ Sammlung von Materialien besonders zu P-Seminar] In Suchmaske z.B. "Lebenslauf" oder "Projektmanagement" eingeben. | ||
+ | </div> | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
{| width="99%" | {| width="99%" | ||
| style="vertical-align:top" | | | style="vertical-align:top" | |
Version vom 22. Januar 2008, 00:34 Uhr
Allgemeine Informationen zur Oberstufe (ISB)
- Informations-Portal des ISB
- "Die gymnasiale Oberstufe - Erstinformation zur Einführung"
- Übersicht "Neue Oberstufe"
- Fortbildungskonzept
Seminare
W-Seminar
P-Seminar
- Gymnasium Ottobrunn - Beispiel (Kunst): Ein Film entsteht - Berufe im Umfeld einer Filmproduktion
- Basisinformationen zu Projektmanagement, theoretischer Hintergrund
- Linksammlung zu Projektmanagement, Formulare usw.
- Einführung in Projektmanagement, Grundinformationen
- Präsentation zum Projektmanagement
- Herunterladbare Broschüre zum Projektmanagement
- Überblicksseite Lehrerbildun BW zu Projekten und notwendigen Kompetenzen
- Projektmanagement-Software
- Bewertung von Projekten
- Bewertungsbogen (Evaluation) zur Projektarbeit
- Sammlung von Materialien besonders zu P-Seminar In Suchmaske z.B. "Lebenslauf" oder "Projektmanagement" eingeben.
RLFB