9a 2013 14: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Stoffe und Reaktionen)
(Stoffe und Reaktionen)
Zeile 38: Zeile 38:
 
=== Übungsaufgaben ===
 
=== Übungsaufgaben ===
 
====<span style="color:#008B45">Stoffe und Reaktionen</span>====
 
====<span style="color:#008B45">Stoffe und Reaktionen</span>====
 +
{|
 +
 +
|width=30%px|
 
: [http://hw.grehoen-design.de/pages/chemie/chemie-8/aufgaben-aufstellen-von-reaktionsgleichungen.php Reaktionsgleichungen üben]
 
: [http://hw.grehoen-design.de/pages/chemie/chemie-8/aufgaben-aufstellen-von-reaktionsgleichungen.php Reaktionsgleichungen üben]
 
: [http://hw.grehoen-design.de/pages/chemie/chemie-8/loesungen-aufstellen-von-reaktionsgleichungen.php Reaktionsgleichungen üben_Lösung]
 
: [http://hw.grehoen-design.de/pages/chemie/chemie-8/loesungen-aufstellen-von-reaktionsgleichungen.php Reaktionsgleichungen üben_Lösung]
  
 +
Beispielaufgabe:
 +
Stelle die Reaktionsgleichung auf: Analyse von Wasser
 +
 +
{{versteckt| 2 H<sub>2</sub>O <math>\rightarrow</math> O<sub>2</sub> + 2 H<sub>2</sub>}}
 +
</div><br>
 +
 +
|width=30%|
 
<div style="border: 1px solid #FF0000; background-color:#FF0000; font-size:1px; height:8px; border-bottom:1px solid #FF0000">
 
<div style="border: 1px solid #FF0000; background-color:#FF0000; font-size:1px; height:8px; border-bottom:1px solid #FF0000">
 
</div>
 
</div>
Zeile 53: Zeile 63:
  
 
: 4. Schrittweise die Koeffizienten verändern, bis auf Edukt- und Produktseite die GLEICHE ATOMANZAHL erreicht ist!
 
: 4. Schrittweise die Koeffizienten verändern, bis auf Edukt- und Produktseite die GLEICHE ATOMANZAHL erreicht ist!
 +
|width=30%|
 +
|}
  
Beispielaufgabe:
 
Stelle die Reaktionsgleichung auf: Analyse von Wasser
 
  
{{versteckt| 2 H<sub>2</sub>O <math>\rightarrow</math> O<sub>2</sub> + 2 H<sub>2</sub>}}
 
</div><br>
 
  
 
<div class="lueckentext-quiz">
 
<div class="lueckentext-quiz">

Version vom 5. Dezember 2013, 22:41 Uhr

Herzlich Willkommen auf der Klassenseite der 9a!




'''Schulaufgaben/ Kurzarbeiten/ Tests '''


1. Kurzarbeit Chemie am 9.Dezember



CHEMIE

Die 1. Kurzarbeit findet am 9. Dezember statt!


Hier findet ihr eine Übersicht über den Unterrichtsinhalt dieser Jahrgangsstufe! Zu jedem Thema sind Seiten mit Übungsaufgaben (mit Lösungen) verlinkt!

Übungsaufgaben

Stoffe und Reaktionen

Reaktionsgleichungen üben
Reaktionsgleichungen üben_Lösung

Beispielaufgabe: Stelle die Reaktionsgleichung auf: Analyse von Wasser

2 H2O \rightarrow O2 + 2 H2

</div>

Zur Erinnerung: So stellst du Reaktionsgleichungen auf!

1. Wortgleichung notieren
2. Edukte und Produkte in die Formelschreibweise "übersetzen"
3. Biatomare Elemente beachten: Indices einsetzen!
4. Schrittweise die Koeffizienten verändern, bis auf Edukt- und Produktseite die GLEICHE ATOMANZAHL erreicht ist!


Beim Erweitern und Kürzen muss man Zähler und Nenner mit der gleichen Zahl multiplizieren bzw. dividieren.

Atombau und Periodensystem

Chemieunterricht interaktiv

Salze, Metalle und molekular gebaute Stoffe

Ionengleichungen Übung und
Ionengleichung Lösungen
Verhältnisformeln Übung und Verhältnisformeln Lösung

BIOLOGIE

Link für die Biologie-Hausaufgabe:

Mnemotechniken anwenden
Von „http://rmg.zum.de/index.php?title=9a_2013_14&oldid=55399