Benutzer:Nils Dünninger: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Hier findest du den [http://de.wikipedia.org/wiki/Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch längsten Ortsnamen der Welt] ([http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ae/Cy-Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch.ogg ausgesprochen]). Er hat die Partnerstädte:[http://de.wikipedia.org/wiki/Ee_%28Dongeradeel%29 Ee (Niederlande] und [http://de.wikipedia.org/wiki/Y_%28Somme%29 Y (Frankreich)]. | Hier findest du den [http://de.wikipedia.org/wiki/Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch längsten Ortsnamen der Welt] ([http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ae/Cy-Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch.ogg ausgesprochen]). Er hat die Partnerstädte:[http://de.wikipedia.org/wiki/Ee_%28Dongeradeel%29 Ee (Niederlande] und [http://de.wikipedia.org/wiki/Y_%28Somme%29 Y (Frankreich)]. | ||
+ | <br /><br /><br /> | ||
+ | [http://html-color-codes.info/webfarben_hexcodes/ HIER] findest du einen Hexadezimalfarbencodegenerator. |
Version vom 28. November 2013, 14:40 Uhr
Ich bin Nils Dünninger und Schüler des RMG.
Hier geht es zu Nico's Seite
zu Markus' Seite
zu Marco's Seite
zu Hanna's Seite
und zu Johanna's Seiete
meine alten Klassen waren die 6e
und die 5c
Hier kommst du auf die Mathe Seiten
Aufgaben und Lösungen zum üben für den Känguru Wettbewerb kannst du hier finden.
Hier findest du den längsten Ortsnamen der Welt (ausgesprochen). Er hat die Partnerstädte:Ee (Niederlande und Y (Frankreich).
HIER findest du einen Hexadezimalfarbencodegenerator.