Platonische Körper: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
(→Platonische Körper) |
(→Universitätsverlinkungen) |
||
Zeile 99: | Zeile 99: | ||
====Universitätsverlinkungen==== | ====Universitätsverlinkungen==== | ||
+ | [[http://jones.math.unibas.ch/~walser/Stud_Arbeiten/Platon_Koerper/Jermann_Anita_Platon_Koerper.pdf]] | ||
==Schon vorhandene Seminararbeit== | ==Schon vorhandene Seminararbeit== |
Version vom 17. März 2013, 16:08 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Platon
Biographie
|
Die verwendete Tabelle hat drei Spalten.
Die erste Spalte nimmt 30% der Seitenbreite in Anspruch. Die mittlere Spalte ist leer und stellt den Abstand ( 3% ) zwischen Text und Bild sicher. In der rechten Spalte sitzt das Bild durch valign="top" oben. |
width="10%"
347 |
Text |
Werke
Platonische Körper
Quellen
Biographie
Werke
Platonische Körper
Die fünf platonischen Körper[4]
Platonische Körper[5]
Universitätsverlinkungen
[[6]]
Schon vorhandene Seminararbeit
Zitieren
Zitierwürdigkeit
Tetraeder aus 4 (grch. tetra) Dreiecken
Hexaeder aus 6 (grch. hexa) Quadraten
Oktaeder aus 8 (grch. okta) Dreiecken
(Pentagon-)Dodekaeder aus 12 (grch. dodeka) Fünfecken (grch. pentagon)
Ikosaeder aus 20 (grch. eikosi) Dreiecken