Hexenverfolgung in der Neuzeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Informationstext)
(Informationstext)
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
[[Hexenverfolgung in der Neuzeit/Bildersammlung |Bildersammlung Hexenverfolgung]]
 
[[Hexenverfolgung in der Neuzeit/Bildersammlung |Bildersammlung Hexenverfolgung]]
 +
 
----
 
----
 
;Informationsmaterial  
 
;Informationsmaterial  
  
 +
;Primärquellen
 +
 +
* [[http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Special%3ASearch&profile=default&search=Hexengest%C3%A4ndnisse+1564+%28Cpg+331%29&fulltext=Search&uselang=de Quellenmaterial Hexengeständnisse 16. Jahrhundert Heidelberger Handschrift]]
 +
 +
* Chronik der Stadt Zeil am Main
 +
 +
* Chronik der Stadt Haßfurt
 
* [http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/frankenschau-aktuell/hexenverfolgung-bamberg-102.html Hexenverfolgungen in der Bamberger Domstadt]
 
* [http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/frankenschau-aktuell/hexenverfolgung-bamberg-102.html Hexenverfolgungen in der Bamberger Domstadt]
 
* [http://www.br.de/radio/bayern1/sendungen/volksmusik-aus-franken/hexenwochen-bamberg-siebenhaar-100.html Hexenverfolgung Bamberg Interview]
 
* [http://www.br.de/radio/bayern1/sendungen/volksmusik-aus-franken/hexenwochen-bamberg-siebenhaar-100.html Hexenverfolgung Bamberg Interview]

Version vom 13. November 2012, 16:11 Uhr

Informationstext

Aufgabe

Verfasst einen Informationstext zur Hexenverfolgung in der Neuzeit anhand eurer bisher gesammelten Notizen. Ihr könnt euch bei der Gliederung eures Textes an die Aufgabenabfolge auf eurem Arbeitsblatt halten.

1. Allgemeine Vorstellungen über Hexen
2. Woher kommen diese Vorstellungen?
3. Wer wurde in der Geschichte als "Hexe" bezeichnet? (Hier auch auf Beispiele/Quellen eingehen)
4. Was hat man ihnen vorgeworfen?
5. Wie ist man gegen sie vorgegangen? ( --> malleus maleficarum)
6. Wie sah die Hexenverfolgung im Landkreis aus? (--> Bezug zu den unten angeführten Materialien nehmen!)


Bildersammlung Hexenverfolgung



Informationsmaterial


Primärquellen



  • Chronik der Stadt Zeil am Main