OrganisierterAlltagDrittesReich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K (Links)
Zeile 22: Zeile 22:
 
* [http://www.dhm.de/lemo/html/nazi/alltagsleben/jugend/index.html| Jugend im NS Regime]
 
* [http://www.dhm.de/lemo/html/nazi/alltagsleben/jugend/index.html| Jugend im NS Regime]
 
* [http://www.dhm.de/lemo/html/nazi/innenpolitik/bdm/index.html| BDM]
 
* [http://www.dhm.de/lemo/html/nazi/innenpolitik/bdm/index.html| BDM]
 +
* [http://www.dhm.de/lemo/html/nazi/innenpolitik/frauenschaft/index.html|NS-Frauenschaft]
 
* []
 
* []
* []
+
 
 +
 
 +
====Allgemein:====
 +
* [http://www.dhm.de/lemo/html/nazi/innenpolitik/index.html| Innere Entwicklung im 3.Reich]
 +
* [http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/alltagsleben/index.html| Alltagsleben]
  
 
</div>
 
</div>
Zeile 36: Zeile 41:
 
# Reichsarbeitsdienst (RAD) / Arbeitsmaiden
 
# Reichsarbeitsdienst (RAD) / Arbeitsmaiden
 
# Kraft durch Freude (KDF)
 
# Kraft durch Freude (KDF)
# Reichsfrauenschaft (incl. Frauenbild, Mutterkreuz)
+
# NS-Frauenschaft (incl. Frauenbild, Mutterkreuz)
 
# Nationalsozialistischer Studentenbund
 
# Nationalsozialistischer Studentenbund

Version vom 15. Juni 2008, 23:53 Uhr

Leben im totalitären NS-Staat:

"... und sie werden nicht mehr frei ihr ganzes Leben!"

Die Erfassung möglichst aller Lebensbereiche ist ein Grundmerkmal des Totalitarismus. In den Arbeitsgruppen sollen weniger die Organisationsstrukturen und die Entstehung der vielen NS-Organisationen gezeigt werden, als vielmehr

  • die Ziele und Vorgehensweise (ca. 30% der Darstellung)
  • die Auswirkungen auf bzw. die Erfahrungen des Einzelnen in diesen Organisationen (ca. 60%)

Biographischen Quellen sind daher bevorzugt zu verwenden.


Bearbeitung des Themas in 6 Gruppen - jede innerhalb ihrer eigenen Wikiseite:

  1. Hitlerjugend (HJ)
  2. Bund Deutscher Mädel (BDM)
  3. Reichsarbeitsdienst (RAD) / Arbeitsmaiden
  4. Kraft durch Freude (KDF)
  5. NS-Frauenschaft (incl. Frauenbild, Mutterkreuz)
  6. Nationalsozialistischer Studentenbund