6f 2011 12\g6-Rom-Essen und Trinken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Römisches Essen und Trinken)
(Römisches Essen und Trinken)
Zeile 28: Zeile 28:
  
 
[[Bild:Pompejanischer_Maler_um_70_001.jpg|300px]]
 
[[Bild:Pompejanischer_Maler_um_70_001.jpg|300px]]
 +
 +
Obst
  
 
[[Bild:Thermopolium.jpg|300px]]
 
[[Bild:Thermopolium.jpg|300px]]
 +
 
Römisches Thermopolium aus Pompej
 
Römisches Thermopolium aus Pompej
 +
 +
Warum aßen die Armen kein Fleisch?

Version vom 22. Mai 2012, 11:15 Uhr

Römisches Essen und Trinken

Das Essen der Armen und Reichen unterscheidet sich bei den Römern. Die Römer verbringen die Abende im Kreis ihrer Familie und Freunde.

Bei den Armen:

  • ernähren sich einfach
  • lebten von Haferbrei, Weizenbrot und Hirsesuppe, aßen Gemüse und Obst, Käse und Eier
  • aßen selten Fleisch, da es zu teuer war
  • viele Wohnungen einer „insula“ hatten keine Kochgelegenheit, daher holte man sich warme Gerichte aus der Garküche


Bei den Vornehmen und Reichen:

  • Frühstück und Mittagessen waren recht schlicht
  • Hauptessen begann bereits am Nachmittag und endete nicht selten erst in den späten Abendstunden mit einem Trinkgelage
  • aßen Kuchen, Obst und Nüsse als Nachtisch
  • als Vorspeise hatte man die Wahl zwischen Salaten, Krebsen, Schnecken und allerlei Fischgerichten

Lanzhou-047.JPG

  • als Hauptgang wurden originell zubereitete Fleischspeisen serviert
  • aßen im liegen und mit den Fingern
  • das übliche Getränk war mit Honig oder Wasser vermischter Wein
  • „Liquamen“ ist eine Soße aus vergorenen, gesalzenen Fischen.
  • „Passum“ war vermutlich Wein aus getrockneten Trauben.

Pompejanischer Maler um 70 001.jpg

Obst

Thermopolium.jpg

Römisches Thermopolium aus Pompej

Warum aßen die Armen kein Fleisch?