III.3. Anordnung und Betrag: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
(→Nummer 5) |
|||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
[[Datei:Zahlenstrahl12.PNG]] | [[Datei:Zahlenstrahl12.PNG]] | ||
− | Du siehst hier wieder den Zahlenstrahl aus dem Kapitel | + | Du siehst hier wieder den Zahlenstrahl aus dem Kapitel III.2. <br /> |
Entnehme der Grafik die Beträge der sechs Punkte und trage diese in die entsprechenden Felder ein. | Entnehme der Grafik die Beträge der sechs Punkte und trage diese in die entsprechenden Felder ein. | ||
Version vom 1. Dezember 2011, 17:39 Uhr
III. Die ganzen Zahlen; Addition und Subtraktion:
Erklärung
Aufgaben
Nummer 1Welche Zahl ist am größten?
Nummer 2Welche Zahl ist am größten?
Nummer 3Welche Zahl ist am kleinsten?
Nummer 4Ziehe die "Größer-als" - beziehungsweise "Kleiner-als" - Zeichen in die richtigen Lücken! -6 6 -19 -20 -5 -15 -1 0 >><<
Nummer 5Du siehst hier wieder den Zahlenstrahl aus dem Kapitel III.2.
|
III. Die ganzen Zahlen; Addition und Subtraktion: