W-Seminar Deutsch 2011 2013 - Dialekt: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Herzlich Willkommen im W-Seminar Dialekt! == Einstweilen verweisen wir Sie weiter auf [http://incubator.wikimedia.org/wiki/Wp/vmf/Haubdsaidn]“) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Einstweilen verweisen wir Sie weiter auf [http://incubator.wikimedia.org/wiki/Wp/vmf/Haubdsaidn] | Einstweilen verweisen wir Sie weiter auf [http://incubator.wikimedia.org/wiki/Wp/vmf/Haubdsaidn] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | === Online-Aufgaben (Basiswissen für das wissenschaftliche Arbeiten) === | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Online-Aufgabe 1: Zitieren und Argumentieren I ==== | ||
+ | |||
+ | Du hast folgende Dokumente zur Verfügung:<br /> | ||
+ | [http://www.wissenschaftliches-arbeiten.org/zitieren/direkte-und-indirekte-zitate.html wissenschaftliches-arbeiten.org: Zitieren]<br /> | ||
+ | [http://www.wissenschaftliches-arbeiten.org/zitieren/zitierweise.html wissenschaftliches-arbeiten.org: Zitierweise]<br /> | ||
+ | [http://www.uni-due.de/imperia/md/content/schreibwerkstatt/tipp-5-argumente_und_zitate.pdf.pdf Schreibwerkstatt der Uni Düsseldorf: Einbinden von Zitaten]<br /> | ||
+ | <br /> | ||
+ | Beantworte mithilfe der Dokumente folgende Fragen/Aufgaben: | ||
+ | * Warum ist es sinnvoll, vor der Erstellung des Texts über eine "Zielgruppe" nachzudenken? | ||
+ | * Was ist ein "Zitat aus zweiter Hand"? | ||
+ | * Warum belegt man Zitate? | ||
+ | * Welche Typen von Argumenten kommen für eine Hausarbeit über den Dialekt in Frage? | ||
+ | * Erläutere die Wichtigkeit der Verwendung der Fachsprache! | ||
+ | * Bringe den Unterschied zwischen dem deutschen und dem amerikanischen Zitiersystem auf den Punkt. | ||
+ | * Welchen Zitiersystems bedienen sich die besprochenen Lexikonartikel (aus dem Lexikon der Sprachwissenschaft und dem Metzler Lexikon Sprache - Material 2 und 3)? Begründe deine Entscheidung! | ||
+ | * Welche argumentative Funktion hat das Sowinski-Zitat aus dem Metzler Lexikon Sprache (am Ende des Artikels)? | ||
+ | * Gibt es Anweisungen, wann man direkt und wann indirekt zitieren sollte? | ||
+ | |||
+ | Deine Lösungen sollten Basis der Weiterarbeit im W-Seminar sein. |
Version vom 10. Oktober 2011, 18:42 Uhr
Herzlich Willkommen im W-Seminar Dialekt!
Einstweilen verweisen wir Sie weiter auf [1]
Online-Aufgaben (Basiswissen für das wissenschaftliche Arbeiten)
Online-Aufgabe 1: Zitieren und Argumentieren I
Du hast folgende Dokumente zur Verfügung:
wissenschaftliches-arbeiten.org: Zitieren
wissenschaftliches-arbeiten.org: Zitierweise
Schreibwerkstatt der Uni Düsseldorf: Einbinden von Zitaten
Beantworte mithilfe der Dokumente folgende Fragen/Aufgaben:
- Warum ist es sinnvoll, vor der Erstellung des Texts über eine "Zielgruppe" nachzudenken?
- Was ist ein "Zitat aus zweiter Hand"?
- Warum belegt man Zitate?
- Welche Typen von Argumenten kommen für eine Hausarbeit über den Dialekt in Frage?
- Erläutere die Wichtigkeit der Verwendung der Fachsprache!
- Bringe den Unterschied zwischen dem deutschen und dem amerikanischen Zitiersystem auf den Punkt.
- Welchen Zitiersystems bedienen sich die besprochenen Lexikonartikel (aus dem Lexikon der Sprachwissenschaft und dem Metzler Lexikon Sprache - Material 2 und 3)? Begründe deine Entscheidung!
- Welche argumentative Funktion hat das Sowinski-Zitat aus dem Metzler Lexikon Sprache (am Ende des Artikels)?
- Gibt es Anweisungen, wann man direkt und wann indirekt zitieren sollte?
Deine Lösungen sollten Basis der Weiterarbeit im W-Seminar sein.