Wahlkampf im Klassenzimmer 2011: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(+logo)
(+Unterseiten)
Zeile 20: Zeile 20:
 
[[Wahlkampf im Klassenzimmer 2011/FPF|Freie Partei Franken]]
 
[[Wahlkampf im Klassenzimmer 2011/FPF|Freie Partei Franken]]
 
|
 
|
 +
[[Wahlkampf im Klassenzimmer 2011/BAZ|Bündnis für allgemeine Zufriedenheit]]
 +
|
 +
[[Wahlkampf im Klassenzimmer 2011/Die-Grüne-Herz-Union|Die-Grüne-Herz-Union]]
 +
|
 +
[[Wahlkampf im Klassenzimmer 2011/Polonium|Polonium]]
 +
|-
 +
|
 +
[[Wahlkampf im Klassenzimmer 2011/Die Bunten|Die Bunten]]
 +
|
 +
[[Wahlkampf im Klassenzimmer 2011/KPfD|Kompetente Partei für Deutschland]]
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|}
 
|}

Version vom 18. Februar 2011, 11:46 Uhr

"Mach mit!" - Auch deine Meinung ist gefragt!

In einem Projekt sollen die Schüler der Klassen 10a und 10b demokratische Handlungsfähigkeiten entwickeln und die Regeln der Demokratie erfahren. In Form eines Wahlkampfes haben die Schüler Parteien gegründet und werben für ihre Vorstellungen, um am Wahltag "x" die meisten Stimmen für sich zu gewinnen. Gemeinsam haben die Schüler ihre Parteiprogramme entwickelt, die sie hier vorstellen, und stellen ihre Inhalte, sowie ihre Spitzenkandidaten hier vor.

nova.

Hau Sarah Die-blauen-logo2.png

Die Powerpartei

Schürmann Sebastian LogoSWA.png

Freie Partei Franken

Bündnis für allgemeine Zufriedenheit

Die-Grüne-Herz-Union

Polonium

Die Bunten

Kompetente Partei für Deutschland