Aufgaben zur Berechnung des Prozentwerts: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(4. Aufgabe)
(4. Aufgabe)
Zeile 101: Zeile 101:
 
{|width="99%"
 
{|width="99%"
 
|width="60%" style="vertical-align:top"|
 
|width="60%" style="vertical-align:top"|
Das wäre geschafft!<br />[[Facharbeit Lernpfad Prozentrechnung/Übersicht/Aufgaben zur Berechnung des Prozentsatzes|Weiter zu den Aufgaben zur Berechnung des Prozentsatzes]]
+
<span style="color: blue">Prima!!!</span><br /><span style="color: blue">Die ersten Aufgaben hast du schon geschafft!!!</span><br /><br />[[Facharbeit Lernpfad Prozentrechnung/Übersicht/Aufgaben zur Berechnung des Prozentsatzes|Weiter zu den Aufgaben zur Berechnung des Prozentsatzes]]
 
|width="50%" style="vertical-align:top"|
 
|width="50%" style="vertical-align:top"|
 
|width="70%" style="vertical-align:center"|
 
|width="70%" style="vertical-align:center"|
 
[[Bild:Paul geschafft.png]]
 
[[Bild:Paul geschafft.png]]
 
|}
 
|}

Version vom 17. Dezember 2010, 23:25 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Aufgaben zur Berechnung des Prozentwerts

Hier darfst du selber rechnen.
Hast du alles verstanden?


1. Aufgabe

Einige Elftklässer haben in eurer Schule eine Ufrage gemacht.
Sie wollten von 200 Schülern wissen, Wie sie in die Schule kommen. Als sie ihre Ergebnisse auswerten wollen, merken sie, dass die Daten über die Fahrradfahrer verschwunden sind.

Paul3.png

Diagramm Umfrage.png

  • Kannst du ihnen helfen, indem du die Anzahl der Farradfahrer berechnest?



2. Aufgabe

Eine Schüssel Obstsalat (250 g.) besteht zu 30% aus Äpfeln.

  • Wie viel Gramm sind das? Rechne mit dem Dreisatz.

Fülle zur Berechnung dieses Schema aus:

Dreisatz Schema .jpg



3. Aufgabe

Du bist mit einer Freundin einkaufen. Ihr gefallen zwei Jacken und sie kann sich nicht entscheiden, welche sie nehmen soll. Daher schlägst du ihr vor, sich für die Jacke zu entscheiden, bei der sie mehr spart. Die eine Jacke kostet 45€, doch ihr werden 20% nachgelassen. Die andere Jacke kostet 67€, doch auch hier bekommt sie 15% Rabatt.

  • Für welche wird sie sich entscheiden?

4. Aufgabe

Das Kreisdiagramm stellt das Ergebnis einer weiteren Umfrage in deiner Schule dar.zum Thema Jahreszeiten dar. Diesmal wurden alle 2500 Schüler befragt. JPEG-Bild .jpg

  • Wie viele Schüler stimmten für die jeweiligen Jahreszeiten ab. Wie vielen war es egal?

Lösungen: (einfach mit der Maus auf die lila Flächen klicken)

Frühling: 325
Sommer: 1175
Herbst: 225
Winter: 600
egal: 175



Prima!!!
Die ersten Aufgaben hast du schon geschafft!!!

Weiter zu den Aufgaben zur Berechnung des Prozentsatzes

Paul geschafft.png