5a 2010 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
== Kopfrechnen ==
+
{| width="99%"
 +
| style="vertical-align:top" |
 +
<div style="margin: 0; margin-right:10px; border: 0px solid #F5F5F5; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:left;">
 +
 
 +
__toc__
 +
</div>
 +
| width="70%" style="vertical-align:top" |
 +
<div style="margin:0;  border:1px solid #C00000; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:left;">
 +
 
 +
=== 1. Schulaufgabe Mathematik am 20.10.2010===
 +
 
 +
</div>
 +
|}
 +
=== Kopfrechnen ===
  
 
#[http://www.gamecraft.de/addiere/index.htm Summen aus Steinen bilden]
 
#[http://www.gamecraft.de/addiere/index.htm Summen aus Steinen bilden]
  
  
== Diagramme ==
+
=== Diagramme ===
 
#[http://www.mathe-online.at/materialien/Franz.Embacher/files/diagrammeLesen/ Diagramme lesen]
 
#[http://www.mathe-online.at/materialien/Franz.Embacher/files/diagrammeLesen/ Diagramme lesen]
 
#[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/grundwissen/diagramm2.html Diagramme zeichnen]
 
#[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/grundwissen/diagramm2.html Diagramme zeichnen]
Zeile 10: Zeile 23:
  
  
== Zahlenstrahl ==
+
=== Zahlenstrahl ===
 
#[http://resources.oswego.org/games/Estimate/estimate.html Zahlen schätzen]
 
#[http://resources.oswego.org/games/Estimate/estimate.html Zahlen schätzen]
 
#[http://www.matlet.ch/new/?cmd=dtlApplet&id=144 Ballone schießen - Zahlenstrahl von 100 bis 200]
 
#[http://www.matlet.ch/new/?cmd=dtlApplet&id=144 Ballone schießen - Zahlenstrahl von 100 bis 200]
Zeile 18: Zeile 31:
  
  
== Natürliche Zahlen ==
+
=== Natürliche Zahlen ===
 
#[http://www.bartberger.de/Mathematik/Klasse5/Tests/kreuzzahlraetsel.html Kreuzzahlrätsel]
 
#[http://www.bartberger.de/Mathematik/Klasse5/Tests/kreuzzahlraetsel.html Kreuzzahlrätsel]
 
#[http://www.bartberger.de/Mathematik/Klasse5/Tests/einmaleins.html Einmaleins und Quadratzahlen - Test]
 
#[http://www.bartberger.de/Mathematik/Klasse5/Tests/einmaleins.html Einmaleins und Quadratzahlen - Test]

Version vom 5. Oktober 2010, 17:00 Uhr

1. Schulaufgabe Mathematik am 20.10.2010

Kopfrechnen

  1. Summen aus Steinen bilden


Diagramme

  1. Diagramme lesen
  2. Diagramme zeichnen
  3. Diagramme lesen


Zahlenstrahl

  1. Zahlen schätzen
  2. Ballone schießen - Zahlenstrahl von 100 bis 200
  3. Ballone schießen - Zahlenstrahl von 900 bis 1200
  4. Ballone schießen 1 - Zahlenstrahl verändert sich
  5. Ballone schießen 2 - Zahlenstrahl verändert sich


Natürliche Zahlen

  1. Kreuzzahlrätsel
  2. Einmaleins und Quadratzahlen - Test