Benutzer Diskussion:Krines Lukas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Hausaufgabenverbesserung)
(Hausaufgabenverbesserung)
Zeile 11: Zeile 11:
 
Schiff aus dem 18. Jahrhundert aufgetaucht
 
Schiff aus dem 18. Jahrhundert aufgetaucht
  
Am gestrigen Abend tauchte ein Segelschiff aus dem 18. Jahrhundert in unserer Bucht auf, als ein schrecklicher Sturm urplötzlich aufhörte. Die Polizei war sofort zur Stelle. Um das Schiff zu schützen hielten Wachmeister Link und seine Kollegin Hansen die Schaulustigen davon ab auf das Schiff zu klettern. Nach wenigen [red]Minuten[/red] kam dann auch unsere Feuerwehr zur <span style="color: red">Stelle</span>, sie sperrte das Gebiet um das Schiff (Windsbraut) ab. Nach einiger Zeit schauten Link und Hansen sich die Windsbraut [red]aus der Nähe[/red] an. Der Bürgermeister war natürlich auch anwesend. Er wollte das Schiff für sich beanspruchen, da sein Vorfahre der [red]Eigner[/red] der Windsbraut war. Das merkwürdige daran war[red], dass[/red] die Galionsfigur kopflos war. Unser Bürgermeister wollte die Wind[red]s[/red]braut zu einer Touristen[red]attraktion[/red] machen. Es war wirklich schon sehr seltsam, das Meer verschwindet und ein paar Tage später taucht auf einmal die Windsbraut auf. "Das Schiff wird als erstes von Forschern und Wissenschaftlern untersucht", kündigte der Bürgermeister am gestrigen Abend an. Das Schiff wird mit einen Plastikzaun umzäunt. Was die [red]Wissenchaftler[/red] bis jetzt herrausgefunden haben ist bisher unbekannt. Wir haben eine kleine Umfrage gemacht und lesen sie mal was sie sagten:"Als [red]urplötzlich[/red] einer der heftigsten Stürme aufhörte die wir je hatten [red]erschraken[/red] wir!","Das war der [red]seltsamste Sturm[/red] den wir in unseren Leben erlebt hatten, es gab weder Regen, noch Blitz oder Donner.","Meine Kinder waren voll [red]aus[/red] dem Häuschen!" oder auch das hier:"Wa...was ist hier ge...gerade passiert?!" Die Polizisten Link und Hansen teilten uns mit[red], dass[/red] sie es für unmöglich halten[red], dass[/red] so etwas passieren kann. Das Schiff wird natürlich unter Denkmalschutz [red]gestellt[/red]. Ein verärgerte Beamte teilte mit:"Sie brauchen als [red]Erstes[/red] eine Genehmigung vom Staat!" Das war unserer Bericht über den [red]seltsamen[/red] Vorfall von gestern Abend.
+
Am gestrigen Abend tauchte ein Segelschiff aus dem 18. Jahrhundert in unserer Bucht auf, als ein schrecklicher Sturm urplötzlich aufhörte. Die Polizei war sofort zur Stelle. Um das Schiff zu schützen hielten Wachmeister Link und seine Kollegin Hansen die Schaulustigen davon ab auf das Schiff zu klettern. Nach wenigen <span style="color: red">Minuten</span> kam dann auch unsere Feuerwehr zur <span style="color: red">Stelle</span>, sie sperrte das Gebiet um das Schiff (Windsbraut) ab. Nach einiger Zeit schauten Link und Hansen sich die Windsbraut <span style="color: red">aus der Nähe</span> an. Der Bürgermeister war natürlich auch anwesend. Er wollte das Schiff für sich beanspruchen, da sein Vorfahre der <span style="color: red">Eigner</span> der Windsbraut war. Das merkwürdige daran war <span style="color: red">, dass</span> die Galionsfigur kopflos war. Unser Bürgermeister wollte die Wind<span style="color: red">s</span>braut zu einer Touristen<span style="color: red">attraktion</span> machen. Es war wirklich schon sehr seltsam, das Meer verschwindet und ein paar Tage später taucht auf einmal die Windsbraut auf. "Das Schiff wird als erstes von Forschern und Wissenschaftlern untersucht", kündigte der Bürgermeister am gestrigen Abend an. Das Schiff wird mit einen Plastikzaun umzäunt. Was die <span style="color: red">Wissenchaftler</span> bis jetzt herrausgefunden haben ist bisher unbekannt. Wir haben eine kleine Umfrage gemacht und lesen sie mal was sie sagten:"Als <span style="color: red">urplötzlich</span> einer der heftigsten Stürme aufhörte die wir je hatten <span style="color: red">erschraken</span> wir!","Das war der <span style="color: red">seltsamste Sturm</span> den wir in unseren Leben erlebt hatten, es gab weder Regen, noch Blitz oder Donner.","Meine Kinder waren voll <span style="color: red">aus</span> dem Häuschen!" oder auch das hier:"Wa...was ist hier ge...gerade passiert?!" Die Polizisten Link und Hansen teilten uns mit<span style="color: red">, dass</span> sie es für unmöglich halten<span style="color: red">, dass</span> so etwas passieren kann. Das Schiff wird natürlich unter Denkmalschutz <span style="color: red">gestellt</span>. Ein verärgerte Beamte teilte mit:"Sie brauchen als <span style="color: red">Erstes</span> eine Genehmigung vom Staat!" Das war unserer Bericht über den <span style="color: red">seltsamen</span> Vorfall von gestern Abend.

Version vom 7. Februar 2010, 20:24 Uhr

Hausaufgabenverbesserung

s. Anmerkungen auf der Benutzerseite...


Hallo Lukas - ich hab mir mal deine Hausaufgabe angeschaut und sie für Dich verbessert. Schau Dir die rot-markierten Wörter nochmal an und vergleiche sie mit deinem Text.

Bei manchen Fehler bin ich mir aber auch sicher, dass es nur Tippfehler waren ;-)

Schiff aus dem 18. Jahrhundert aufgetaucht

Am gestrigen Abend tauchte ein Segelschiff aus dem 18. Jahrhundert in unserer Bucht auf, als ein schrecklicher Sturm urplötzlich aufhörte. Die Polizei war sofort zur Stelle. Um das Schiff zu schützen hielten Wachmeister Link und seine Kollegin Hansen die Schaulustigen davon ab auf das Schiff zu klettern. Nach wenigen Minuten kam dann auch unsere Feuerwehr zur Stelle, sie sperrte das Gebiet um das Schiff (Windsbraut) ab. Nach einiger Zeit schauten Link und Hansen sich die Windsbraut aus der Nähe an. Der Bürgermeister war natürlich auch anwesend. Er wollte das Schiff für sich beanspruchen, da sein Vorfahre der Eigner der Windsbraut war. Das merkwürdige daran war , dass die Galionsfigur kopflos war. Unser Bürgermeister wollte die Windsbraut zu einer Touristenattraktion machen. Es war wirklich schon sehr seltsam, das Meer verschwindet und ein paar Tage später taucht auf einmal die Windsbraut auf. "Das Schiff wird als erstes von Forschern und Wissenschaftlern untersucht", kündigte der Bürgermeister am gestrigen Abend an. Das Schiff wird mit einen Plastikzaun umzäunt. Was die Wissenchaftler bis jetzt herrausgefunden haben ist bisher unbekannt. Wir haben eine kleine Umfrage gemacht und lesen sie mal was sie sagten:"Als urplötzlich einer der heftigsten Stürme aufhörte die wir je hatten erschraken wir!","Das war der seltsamste Sturm den wir in unseren Leben erlebt hatten, es gab weder Regen, noch Blitz oder Donner.","Meine Kinder waren voll aus dem Häuschen!" oder auch das hier:"Wa...was ist hier ge...gerade passiert?!" Die Polizisten Link und Hansen teilten uns mit, dass sie es für unmöglich halten, dass so etwas passieren kann. Das Schiff wird natürlich unter Denkmalschutz gestellt. Ein verärgerte Beamte teilte mit:"Sie brauchen als Erstes eine Genehmigung vom Staat!" Das war unserer Bericht über den seltsamen Vorfall von gestern Abend.