Ptolemaeus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(neu formatiert)
(informationen hinzugefügt)
Zeile 33: Zeile 33:
  
 
[[Bild:Ptolemaic system (PSF).png|200px]]
 
[[Bild:Ptolemaic system (PSF).png|200px]]
 +
 +
* wurde mehrmals Betrug vorgeworfen wegen angeblich gefälschten und fingierten Beobachtungen, vorgefasste Meinungen, Lügen und Plagiat
 +
 +
* Betrugvorwurf wurde in Buch Die Astronomie der Griechen festgehalten
 +
 +
* 2002:Bradley E. Schaefer: Ptolemaeus habe Velzahl seiner Beoachhtungsdaten selbst erworben, aber oft ältere,fremde Daten benutzt, ohne die Quelle anzugeben, falls diese besser zu seinem Modell passte. Dies war früher üblich, da man an die wissenschaftlichen Arbeiten noch nicht die heutigen üblichen Maßstäbe legte.

Version vom 22. Januar 2010, 13:11 Uhr

Biographie von Claudius Ptolemaeus

PSM V78 D326 Ptolemy.png
  • geb. um 100 n.Chr. in Ptolemais Hermii (Aegypten)
  • gest. um 175 n.Chr. in Alexandria
  • war griechischer Mathematiker, Astronom, Geograph, Astrologe, Musiktheoretiker und Philosoph
  • wirkte als Bibliothekar an der Bibliothek von Alexandria
  • 3 Werke zu Astronomie, Geographie und Astrologie

(in Europa: wichtige Datensammlungen und wissenschaftliche Standardwerke)

  • verbesserte das geozentrische Weltbild -> ptolemäisches Weltbild
  • Gegner des heliozentrischen Weltbildes


  • Geozentrisches Weltbild:


- Erde im Mittelpunkt

- Sonne,Mond,Planeten und Sterne bewegen sich auf vollkommenen Kreisbahnen(Deferent) um die Erde

- für Einklang mit astronomischen Weltbild: Himmelskörper müssen noch einmal Kreisbahnen um ihre Bahnen ziehen (Epizykel), und oft auch noch Bahnen um diese Bahnen

-80 solcher Bahnen nötig, damit Theorie mit Beobachtungen übereinstimmt


Ptolemaic system (PSF).png

  • wurde mehrmals Betrug vorgeworfen wegen angeblich gefälschten und fingierten Beobachtungen, vorgefasste Meinungen, Lügen und Plagiat
  • Betrugvorwurf wurde in Buch Die Astronomie der Griechen festgehalten
  • 2002:Bradley E. Schaefer: Ptolemaeus habe Velzahl seiner Beoachhtungsdaten selbst erworben, aber oft ältere,fremde Daten benutzt, ohne die Quelle anzugeben, falls diese besser zu seinem Modell passte. Dies war früher üblich, da man an die wissenschaftlichen Arbeiten noch nicht die heutigen üblichen Maßstäbe legte.