Albert Einstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(fettes Zitat)
(geb./gest. FETT)
Zeile 1: Zeile 1:
<u>geboren:</u>14.03.1879 <br />
+
'''<u>geboren:</u>'''14.03.1879 <br />
<u>gestorben:</u>18.04.1955
+
'''<u>gestorben:</u>'''18.04.1955
  
 
Er war ein theoretischer Physiker.
 
Er war ein theoretischer Physiker.

Version vom 16. Januar 2010, 16:32 Uhr

geboren:14.03.1879
gestorben:18.04.1955

Er war ein theoretischer Physiker.

Die bedeutendste Theorie, die von ihm aufgestellt worden war, ist die Relativitätstheorie. Diese trug zu einem leichteren Verständnis von Raum und Zeit bei.


Diese Theorie befasst sich mit der Struktur von Raum und Zeit und mit dem Wesen der Gravitation. Sie besteht aus zwei Theorien, aus der 1905 veröffentlichten speziellen Relativitätstheorie und der 1916 abgeschlossenen allgemeinen Relativitätstheorie.

Spezielle Relativitätstheorie: Beschreibung von Verhalten von Raum und Zeit aus der Sicht von Beobachtern, welche sich relativ zueinander bewegen
Allgemeine Relativitätstheorie: Zurückführung der Gravitation auf eine Krümmung von Raum und Zeit



Zitat: Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.


Albert Einstein gilt als Inbegriff des Forschers und Genies. Er setzte sich jedoch auch für Völkerverständigung und Frieden ein. Sich selbst verstand er als Pazifist,Sozialist und Zionist.

Leben:

Albert wuchs in einer assimilierten, nicht strenggläubigen deutsch – jüdischen Mittelstandsfamilie auf.

Seine Eltern Pauline Einstein (1858 – 1920) und Hermann Einstein (1847 – 1902) entstammten beide alteingesessenen jüdischen Familien.





[Diese Seite ist momentan noch in Bearbeitung.]