Zeitgeschichtlicher Hintergrund: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(+Aufgabe)
 
(+link)
Zeile 9: Zeile 9:
 
6. Welche Bedeutung kam der Schule in der wilhelminischen Zeit zu?
 
6. Welche Bedeutung kam der Schule in der wilhelminischen Zeit zu?
 
</poem>
 
</poem>
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
 +
*[http://www.br-online.de/wissen-bildung/collegeradio/medien/geschichte/kindererziehung/audio/ Kindererziehung]

Version vom 17. Dezember 2009, 20:20 Uhr

Aufgabe

1. Vergegenwärtigen Sie sich die Entstehungszeit des Romans.
2. Was versteht man unter der wilhelminischen Geschichtsphase?
3. Stellen Sie die charakteristischen Erscheinungsformen der Kaiserzeit heraus.
4. Sprechen Sie in Ihrer Gruppe über Herrscher- und Untertanengeist im Wilhelminischen Zeitalter.
5. Sprechen Sie über die geforderten "bürgerlichen" Tugenden und zeigen Sie die Kehrseite solcher Forderungen auf.
6. Welche Bedeutung kam der Schule in der wilhelminischen Zeit zu?

Siehe auch