Benutzer:Schlosser Julia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Grabbeigaben)
(Grabbeigaben)
 
Zeile 17: Zeile 17:
  
  
,
+
 
 
* Die Ägypter hatten besonders große Grabbeigaben
 
* Die Ägypter hatten besonders große Grabbeigaben
 
z.B. Möbel wie Schränke und Betten, Kleidung, Spiele, Musikinstrumente, Schmuck, Kosmetik, Geschirr und Essen wie Obst, Wein, Bier, Fleisch und Getreide
 
z.B. Möbel wie Schränke und Betten, Kleidung, Spiele, Musikinstrumente, Schmuck, Kosmetik, Geschirr und Essen wie Obst, Wein, Bier, Fleisch und Getreide
 
* Sie legten auserdem kleine Figuren die sie Uschebits (Antworter) nannten mit ins Grab
 
* Sie legten auserdem kleine Figuren die sie Uschebits (Antworter) nannten mit ins Grab
 
auf denen Zauberformeln standen, es gab genau 365 solcher Figürchen. Für jeden Tag eine. Als Sklaven.
 
auf denen Zauberformeln standen, es gab genau 365 solcher Figürchen. Für jeden Tag eine. Als Sklaven.

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2009, 12:16 Uhr

Mumifizierung und Grabbeigaben

Mumifizierung

  • Für die Ägypter war das Leben nach dem Tod ohne gut erhaltenen Körper nich möglich deswegen haben sie den Körper mumifiziert


  • 1. Die Organe wurden entfernt
  • 2. Der Körper wurde eingeölt
  • 3. Danach wurde der Körper mit Salz ausgespült
  • 4. Der Körper in Leinen eingewickelt
  • 5. Als letztes wurde die Mumie wieder angezogen und in einen oder mehrere Särge gelegt

Grabbeigaben

  • Die Ägypter hatten besonders große Grabbeigaben

z.B. Möbel wie Schränke und Betten, Kleidung, Spiele, Musikinstrumente, Schmuck, Kosmetik, Geschirr und Essen wie Obst, Wein, Bier, Fleisch und Getreide

  • Sie legten auserdem kleine Figuren die sie Uschebits (Antworter) nannten mit ins Grab

auf denen Zauberformeln standen, es gab genau 365 solcher Figürchen. Für jeden Tag eine. Als Sklaven.