Benutzer:Katharina Reinwand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 29: Zeile 29:
 
Hobbys: Jazz Dance und im Winter Eiskunstlauf
 
Hobbys: Jazz Dance und im Winter Eiskunstlauf
  
 +
Lieblingszahl: 13
  
 +
Beschäftigungen: Lesen, Trampolin hüpfen, mit meinen Hasen spielen
  
  

Version vom 23. Juni 2009, 18:09 Uhr


Hey ihr! Ich bin Katharina! ich gehe ins Regiomontanus Gymnasium Haßfurt. Ich bin in der Klasse 6a


Über mich:

Name: Katharina

Klasse: 6a

Alter: 12

Lieblingstier:Hase, Hund

Lieblingsfach: Sport, Englisch, Latein

Hobbys: Jazz Dance und im Winter Eiskunstlauf

Lieblingszahl: 13

Beschäftigungen: Lesen, Trampolin hüpfen, mit meinen Hasen spielen


Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Meine Links



Meine Projektbeiträge


Ordne die Brüche nach der Größe

                    <                     <                     <                    

\frac{3}{7} \frac{6}{32}\frac{18}{26}\frac{7}{15}


                    <                     <                     <                    

\frac{16}{20} \frac{5}{8}\frac{3}{5}\frac{12}{15}


                    <                     <                     <                    

\frac{4}{5} \frac{8}{15}\frac{16}{18}\frac{2}{26}


                    <                     <                     <                    

12%0,78 \frac{40}{50}\frac{36}{400}


Erweitern und Kürzen

Beim                     und                     muss man Zähler und                     mit der gleichen Zahl multiplizieren bzw. dividieren. Beim Umwandeln in einen                     bzw. in                     muss man den Nenner erst auf eine Stufenzahl bringen.

Ausnahme: Wenn man den Nenner nicht auf eine                     bringen kann, dividiert man                     durch Nenner um einen Dezimalbruch zu erhalten.

DezimalbruchZählerNennerKürzenStufenzahlErweiternProzent



Der Frühling kommt


Der Schnee taut,
Frühling.jpg

die Amsel aus ihrem Nestlein schaut,
die Eichhörnchen aus ihrem Schlaf erwachen,

und alle ihre Arbeit machen.
  
Wenn die Hasen im Walde rumspringen,
und die Kinder im Garten fröhlich singen.

Die Sonne lacht in ihrer Pracht,
dann ist der Frühling endlich erwacht.

Wenn die Blumen aus der Erde schlüpfen
und alle fröhlich hüpfen,

die Vögel,die aus dem Süden herfliegen
und die Käfer auf dem Boden rumkriechen,
dann ist der Frühling endlich da,
Hurra!