Benutzer:Mühr Felix: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K ("Clor-Alkali-Elektrolyse")
K (Membran-Verfahren)
Zeile 12: Zeile 12:
  
 
====Membran-Verfahren====
 
====Membran-Verfahren====
 +
 +
* Anode und Kathode sind durch eine Membran getrennt, welche nur für Natriumionen durchlässig ist
  
 
== Farbcodes ==
 
== Farbcodes ==

Version vom 27. Mai 2009, 08:41 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Verfahren der Chlor-Alkali-Elektrolyse

Verfahren zur Gewinnung von Wasserstoff, Chlor und Natronlaug

Diaphragma-Verfahren

  • Sole fließt in Anodenraum ; es bildet sich an der Anode aus den Chloridionen Chlorgas
  • Sole fließt durch Diaphragma in Kathodenraum, wo sich elementarer Wasserstoff bildet und als Gas entweicht
  • Das nach dem verdampfen der abfließenden Lösung (aus Natronlauge und restlichen Kochsalz) übrig gebliebene Kochsalz wird wieder in den Herstellungsprozess zurückgeführt

Amalgam-Verfahren

Membran-Verfahren

  • Anode und Kathode sind durch eine Membran getrennt, welche nur für Natriumionen durchlässig ist

Farbcodes

fetter grüner text

fetter gelber text

fetter orangener text

fetter lila text

fetter blauer text

fetter dunkelroter text

fetter roter text

fetter hellroter text

Links

Zur Klasse 11c

Und da gehts zu Google