Benutzer:Mühr Felix: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung 18706 von Wagenhäuser Michael (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.)
K ("Clor-Alkali-Elektrolyse")
Zeile 1: Zeile 1:
== Characterization of Smaug ==
+
==Verfahren der Chlor-Alkali-Elektrolyse==
  
"My armour is like tenfold shields, my teeth are swords, my claws spears, the shock of my tail a thunderbolt, my wings a hurricane, and my breath death!" (chapter XII - Inside Information)
+
''Verfahren zur Gewinnung von Wasserstoff, Chlor und Natronlaug''
  
* <span style="color:#00FF00">'''dangerous firedragon'''</span>
+
====Diaphragma-Verfahren====
* <span style="color:#FFFF00">'''lives in the lonely mountain'''</span>
+
* <span style="color:#FF7F00">'''loves riddling talk'''</span>
+
* <span style="color:#BF3EFF">'''believes in his own invulnerability'''</span>
+
* <span style="color:#0000FF">'''lazy'''</span>
+
* <span style="color:#A00000">'''bad & evil'''</span>
+
* <span style="color:#E00000">'''wants to save his treasure'''</span>
+
  
Felix, Pascal
+
* Sole fließt in Anodenraum ; es bildet sich an der Anode aus den Chloridionen Chlorgas
 +
* Sole fließt durch Diaphragma in Kathodenraum, wo sich elementarer Wasserstoff bildet und als Gas entweicht
 +
* Das nach dem verdampfen der abfließenden Lösung (aus Natronlauge und restlichen Kochsalz) übrig gebliebene Kochsalz wird wieder in den Herstellungsprozess zurückgeführt
  
== Farbcodes zum Übernehmen ==
+
====Amalgam-Verfahren====
 +
 
 +
====Membran-Verfahren====
 +
 
 +
== Farbcodes ==
  
 
<span style="color:#00FF00">'''fetter grüner text'''</span>
 
<span style="color:#00FF00">'''fetter grüner text'''</span>
Zeile 35: Zeile 35:
 
Zur Klasse [[11c 2008 09|11c]]
 
Zur Klasse [[11c 2008 09|11c]]
  
Hier gehts zu [http://www.google.de/ Google]
+
Und da gehts zu [http://www.google.de/ Google]

Version vom 27. Mai 2009, 08:38 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Verfahren der Chlor-Alkali-Elektrolyse

Verfahren zur Gewinnung von Wasserstoff, Chlor und Natronlaug

Diaphragma-Verfahren

  • Sole fließt in Anodenraum ; es bildet sich an der Anode aus den Chloridionen Chlorgas
  • Sole fließt durch Diaphragma in Kathodenraum, wo sich elementarer Wasserstoff bildet und als Gas entweicht
  • Das nach dem verdampfen der abfließenden Lösung (aus Natronlauge und restlichen Kochsalz) übrig gebliebene Kochsalz wird wieder in den Herstellungsprozess zurückgeführt

Amalgam-Verfahren

Membran-Verfahren

Farbcodes

fetter grüner text

fetter gelber text

fetter orangener text

fetter lila text

fetter blauer text

fetter dunkelroter text

fetter roter text

fetter hellroter text

Links

Zur Klasse 11c

Und da gehts zu Google