Studierzeit 5e: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Die Hausaufgaben/Aufgaben für die Studierzeit werden jeweils an dem Tag in die Tabelle eingetragen, an dem sie aufgegeben werden. Dies dient in erster Linie der Dokumentation und ersetzt nicht das Eintragen der Hausaufgaben in das persönliche Hausaufgabenheft der Schüler. | Die Hausaufgaben/Aufgaben für die Studierzeit werden jeweils an dem Tag in die Tabelle eingetragen, an dem sie aufgegeben werden. Dies dient in erster Linie der Dokumentation und ersetzt nicht das Eintragen der Hausaufgaben in das persönliche Hausaufgabenheft der Schüler. | ||
+ | |||
+ | </td></tr></table></center> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <center><table border="0" width="800px" cellpadding=5 cellspacing=15> | ||
+ | <tr><td width="800px" valign="top"> | ||
+ | |||
+ | <center>'''Woche vom 12. März bis 16. März'''</center> | ||
+ | |||
+ | {| class="wikitable" | ||
+ | |- | ||
+ | ! !! Deutsch !! Englisch !! Mathematik !! Sonstiges | ||
+ | |- | ||
+ | | Montag || || || || | ||
+ | |- | ||
+ | | Dienstag || || || || | ||
+ | |- | ||
+ | | Mittwoch || || || || | ||
+ | |- | ||
+ | | Donnerstag || || || || | ||
+ | |- | ||
+ | | Freitag || || || || | ||
+ | |} | ||
</td></tr></table></center> | </td></tr></table></center> | ||
Zeile 35: | Zeile 58: | ||
| Donnerstag ||Partnerdiktat: Diktiert euch gegenseitig einen kurzen Text, z.B. einen Märchenenauszug (80-100 Wörter) || VOC p.223 to close-p.224 bus + read text p.74 || || | | Donnerstag ||Partnerdiktat: Diktiert euch gegenseitig einen kurzen Text, z.B. einen Märchenenauszug (80-100 Wörter) || VOC p.223 to close-p.224 bus + read text p.74 || || | ||
|- | |- | ||
− | | Freitag || AH S. 65 || || || | + | | Freitag || AH S. 65 || || S. 197/Aufgabe 3; Merkkasten Potenzen ins Merkheft schreiben|| |
|} | |} | ||
</td></tr></table></center> | </td></tr></table></center> | ||
− | |||
− | |||
Zeile 45: | Zeile 66: | ||
<tr><td width="800px" valign="top"> | <tr><td width="800px" valign="top"> | ||
− | <center>'''Woche vom 26. Februar bis 3. | + | <center>'''Woche vom 26. Februar bis 3. März'''</center> |
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
Zeile 66: | Zeile 87: | ||
|} | |} | ||
</td></tr></table></center> | </td></tr></table></center> | ||
− | |||
− | |||
Zeile 96: | Zeile 115: | ||
|} | |} | ||
</td></tr></table></center> | </td></tr></table></center> | ||
− | |||
Version vom 9. März 2018, 09:05 Uhr
Studierzeit In der Studierzeit, die von Montag bis Donnerstag in der 7. Stunde in Raum B2.03 stattfindet, werden alle schriftlichen Hausaufgaben erledigt. Die entsprechenden Arbeitsunterlagen sind mitzubringen. Bücher für die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch sind vorhanden. Die Hausaufgaben/Aufgaben für die Studierzeit werden jeweils an dem Tag in die Tabelle eingetragen, an dem sie aufgegeben werden. Dies dient in erster Linie der Dokumentation und ersetzt nicht das Eintragen der Hausaufgaben in das persönliche Hausaufgabenheft der Schüler. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- >>>Archiv
- >>>Vorlage Wochenplan