Latein: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Zeile 76: | Zeile 76: | ||
Hier geht es zur Lösung: [[/E-Dekl.]] | Hier geht es zur Lösung: [[/E-Dekl.]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | 3. Demonstrativgesetz ''hic,haec,hoc'' und ''ille,illa,illud'' |
Version vom 3. Februar 2015, 17:16 Uhr
LATEIN
1. U-Deklination
Bsp.: metus cellspacing="0" cellpadding="4"
Erste Spalte metus metus metui metum metu |
Zweite Spalte metus metuum metibus metus metibus |
Übung: dekliniere "vultus tristis"
Hier geht es zur Lösung: /Lösung U-Dekl.
2. E-Deklination
Bsp.: res
Erste Spalte res rei rei rem re |
Zweite Spalte res rerum rebus res rebus |
Übung: dekliniere "res tristis"
Hier geht es zur Lösung: /E-Dekl.
3. Demonstrativgesetz hic,haec,hoc und ille,illa,illud