Weber: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Geschichte)
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
;Referatsthemen
 
* Eva: John Locke, ,,Two treaties of goverment" - kurze Vorstellung zu John Locke; Zusammenfassung seiner Staatstheorie; Begriffsklärung ,,Naturrecht"
 
* Aristoteles: S. 106/107 + M7/S.109  - Wer war Aristoteles? Was bedeutet der Begriff ,,Empirie"? Seine zentralen Ansichten, u.a. Notwendigkeit von Empirie
 
* Sokrates: Wer war Sokrates? Was sind seine zentralen Kerngedanken?
 
  
 +
=== Der Nahe Osten: historische Wurzeln eines weltpolitischen Konfliktes ===
  
Bitte ein Handout zum Referat erstellen!
+
* [http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2214098/Gaza-Krieg-ist-zynisches-Spiel Nachrichtenmeldung]
 
+
;Klausurstoff
+
 
+
'''Thema I: Französische Revolution und die Folgen/Die deutsche Nationalbewegung'''
+
 
+
Buch: s. 73-41, S.41/M4, S.58
+
Arbeitsblätter und Hefteinträge
+
 
+
 
+
'''Thema II: Investiturstreit - Ursachen, Verlauf, Folgen'''
+
 
+
Begriffe: sakrales Königtum - Entsakralisierung/Rationalisierung/Säkularisierung - Wormser Konkordat
+
S.64-67, S.67/M3, S.68/M6, S.69/M8 + M9
+
Hefteinträge - ABs
+
 
+
'''Thema III: Vom mittelalterlichen Personenverbandsstaat zum frühmodernen Staat'''
+
Begriffe: Personenverbandsstaat, Lehnswesen, Grundherrschaft, konsensuale Herrschaft
+
S.71-74
+
S.75 M7, M8, M9
+
  
 
== Hefteinträge ==
 
== Hefteinträge ==

Version vom 27. Januar 2015, 21:18 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Der Nahe Osten: historische Wurzeln eines weltpolitischen Konfliktes

Hefteinträge

15.10.2014

Die Rezeptionsgeschichte des Hermann-Mythos:
Stundenergebnis Schüler/Zusammenfassung

3.12.2014 Investiturstreit

Der Investiturstreit Papst und König bzw. Kaiser streiten im 11. Jh. Über das Recht, Bischöfe einzusetzen. a) Ursachen und konkreter Anlass - Investitur der Bischöfe durch den deutschen König Heinrich IV. - Reformprogramm Papst Gregors: Duldet die Investitur der Bischöfe nicht; Prinzip „ora et labora“ (Benediktinerregel/Cluny) – Papst Gregor prangert den Sittenverfall der Kirche an

b) vgl. PPT (Ablauf/s. Kopie)


17.12.2014 Ergebnis Investiturstreit - "Vom mittelalterlichen Personenverbandsstaat zum frühmodernen Staat"

Stundenergebnis




12/1 Unterrichtsmaterialien

Volk und Nation

Moderne politische Ordnungsformen

12/2

Die USA: Von den rebellischen Kolonien zur Supermacht

Nahostkonflikt

Übung: Gedächtnistraining für die Klausur

Zur Wiederholung für die Klausur

Zeitungsartikel im Unterricht besprochen

Sozialkunde

Die EU

Ergebnisse aus dem Unterricht Kurs 2sk2 <document>2sk2 Ergebnis EU1.pdf</document> <document>Alexandra_Weber_Scan_Doc0003.pdf</document> <document>Alexandra_Weber_Scan_Doc0002.pdf</document> <document>Alexandra_Weber_Scan_Doc0004.pdf</document>

UNO

Die NATO