Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 98: | Zeile 98: | ||
=== Die griechischen Götter === | === Die griechischen Götter === | ||
− | + | === Der Kampf um Troja === | |
− | + | ||
+ | Ganz wichtig: Für dieses '''Webquest''' musst du mit dem <span style="color: red">'''Internet-Explorer'''</span> arbeiten, da sonst das Rätsel nicht funktioniert! | ||
− | + | Vielleicht fragst du dich, was ein Webquest ist. Webquest bedeutet so viel wie "Suche im Internet". Es werden dir hier einzelne Aufgaben gestellt, die du bearbeiten musst. Hierfür benötigst du auf jeden Fall etwas zu schreiben! Am besten ist es, wenn ihr zu zweit am Rechner arbeitet. Bei Fragen solltet ihr euch entsprechend melden. | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | Kleiner Tipp: Bekannte Lexika sind oft durchaus hilfreich. Wird dir keine Hilfe auf der Aufgabenseite geboten, dann kannst du zum Beispiel in Wikipedia ([www.wikipedia.de www.wikipedia.de]) nachschlagen! | |
− | + | ||
− | + |
Version vom 28. Februar 2013, 19:35 Uhr
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Quellenformen
Aufgabe 1 Ordne die Begriffe den einzelnen Quellenformen zu.
Mündliche Quelle
Schriftliche Quelle
Bildliche Quelle
Sachliche Quelle, Überreste
AkteGebäudeKleidungDokumentSkelettFlugblattSageBriefFotografieGemäldeStichSchmuck
Aufgabe 2
Wie nennt man einen Altertumsforscher, der sich mit Ausgrabungsgegenständen beschäftigt? Tipp: Wenn du mit der Maus hinter dem Wort "Lösung" entlang fährst und dabei die linke Maustaste gedrückt hältst, erfährst du die Lösung.
Lösung: Archäologe
= Vor- und Frühgeschichte----
Ordne der Altsteinzeit und der Jungsteinzeit die jeweiligen Begriffe richtig zu.
Altsteinzeit Jungsteinzeit ViehzuchtJägerSammlerAckerbausesshaftNomaden |
Ordne die angegebenen Begriffe in die richtige Lücke ein.
Die ist die älteste und längste Epoche der Vorgeschichte. Man unterscheidet dabei die (etwa 2 Mio Jahre - 15000 v. Chr.) und die (etwa 10.000 bis 2.000 v. Chr.). Während der Altsteinzeit lebten die Menschen als und und zogen umher ( ). In der Jungsteinzeit gingen sie zum und zur über und wurden .
JungsteinzeitSteinzeitAckerbausesshaftTierzuchtAltsteinzeitJägerSammlerNomaden
Ägypten
Überprüfe dein Grundwissen zur Unterrichtseinheit Ägypten. Löse im Anschluss an die verlinkten Aufgaben das Kreuzworträtsel mit den zentralen Grundwissensbegriffen und notiere dir die Grundwissensbegriffe in dein Heft. Denke daran: Grundwissen kann jederzeit abgeprüft werden!
- Online-Übung 1: Der Nil
- Online-Übung 2: Leben am Nil
- Online-Übung 3: Die Pharaonen
- Online-Übung 4: Das Leben nach dem Tod
- Online-Übung 5: Kreuzworträtsel Pharao
- Online-Übung 6: Grundwissen wiederholen
Grundwissen
10 | ||||||||||||||||||
8 | ||||||||||||||||||
5 | ||||||||||||||||||
6 | ||||||||||||||||||
7 | ||||||||||||||||||
1 | ||||||||||||||||||
2 | ||||||||||||||||||
4 | ||||||||||||||||||
9 | ||||||||||||||||||
3 | ||||||||||||||||||
Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.
- Senkrecht
- Gesellschaftsordnung im alten Ägypten, die auf einer Rangordnung beruht1
- Glaube an mehrere Götter5
- Gott der Unterwelt8
- heilige Schriftzeichen, Bildsprache der Ägypter10
- Waagrecht
- Grabstätte der Pharaonen2
- Fluss, der Ägypten mit Wasser versorgt3
- höchster ägyptischer Beamter4
- ägyptischer König6
- Papier, auf dem geschrieben wurde7
- Gegenteil von Polytheismus9
Griechenland
Die griechischen Götter
Der Kampf um Troja
Ganz wichtig: Für dieses Webquest musst du mit dem Internet-Explorer arbeiten, da sonst das Rätsel nicht funktioniert!
Vielleicht fragst du dich, was ein Webquest ist. Webquest bedeutet so viel wie "Suche im Internet". Es werden dir hier einzelne Aufgaben gestellt, die du bearbeiten musst. Hierfür benötigst du auf jeden Fall etwas zu schreiben! Am besten ist es, wenn ihr zu zweit am Rechner arbeitet. Bei Fragen solltet ihr euch entsprechend melden.
Kleiner Tipp: Bekannte Lexika sind oft durchaus hilfreich. Wird dir keine Hilfe auf der Aufgabenseite geboten, dann kannst du zum Beispiel in Wikipedia ([www.wikipedia.de www.wikipedia.de]) nachschlagen!