Themen Grundwissen 8: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
(Namen eingetragen) |
(→Kapitel 1: Die Energie als Erhaltungsgröße: namen gelöcht) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
''hier machen mit:'' | ''hier machen mit:'' | ||
− | * | + | * |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
3. Energie, mechanische Arbeit und Leistung | 3. Energie, mechanische Arbeit und Leistung |
Version vom 11. Juni 2008, 09:11 Uhr
Kapitel 1: Die Energie als Erhaltungsgröße
1. Energie und Energieformen
hier machen mit:
- Lea Michels
- Barbara Kölling
- Nicole Keicher
- Anna-Theresa Blasl
- Nadine Rippstein
2. Energieformen in der Mechanik
hier machen mit:
3. Energie, mechanische Arbeit und Leistung
hier machen mit:
4. Profilbereich NTG: Druck
- Pascal Stefan
- Thomas Schmitt
- Johannes Straßner
Kapitel 2: Aufbau der materie und Wärmenlehre
1. Aufbau der Materie ...
hier machen mit:
2. Änderung der inneren Energie
hier machen mit:
- Tina Scheuring
- Katharina Steinmetz
- Julia Kaspar
- Elena Voll
3. Energieentwertung
hier machen mit:
- Franziska Räder
- Pia Rippstein
- Stefanie Brix
- Tonja Strobel
4. Volumenänderung bei Temperaturänderung
hier machen mit:
- Dominik Heusinger (Volumenänderung von Festkörpern und Gasen)
- Albin Zehe (Volumenänderung von Festkörpern und Gasen)
- Moritz Eickhoff (Volumenänderung von Festkörpern und Gasen)
- Daniel Hofmann (Anomalie des Wassers)
- Patrik Hertinger (Volumenänderung von Flüssigkeiten)
Kapitel 3: Elektrische Energie
1. Ladung, Stromstärke, Spannung
hier machen mit
2. Widerstände in Stromkreisen
hier machen mit
- Julian Rudolph
- Julian Leuchter
- Christopher Scholl
3. Elektrische Energie und elektrische Leistung
hier machen mit
4. Energieversorgung
hier machen mit