6f 2011 12\aegypten-alltag-3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
Kleidung,Ehrnärung,Wohnung eines Handwerkers (Annalena,Cara,Emely)
+
=Kleidung, Ehrnärung, Wohnung eines Handwerkers (Annalena, Cara, Emely)=
  
  
* Die Kinder der Handwerker im alten Ägypten waren teilweise sehr stolz auf ihre Eltern.
+
* Handwerker hatten keine Rechte im Land mit zubestimmen und konnten auch mit Schlägen bestraft werden.
* Handwerker hatten keine Rechte,im Land mit zubestimmen und konnten auch mit Schlägen bestraft werden.
+
* Es gab höher und weniger angesehene (schmutzlige, hart körperlich arbeitende) Berufe
* Bessere Berufe als Handwerker sind:Bierbrauer,Steinmetz, Einbalsamirer und Schreiber, aber das konnten sie sich nicht leisten weil die Ausbildung zu teuer war.  
+
* Höher (als Töpfer) angesehene Handwerker sind: Bierbrauer,Steinmetz, Einbalsamierer. Noch angesehener war der Beruf des Schreibers, aber die Ausbildung war teuer
* Mit einer Drehscheibe wurden gleichmäsige und glatte Vasen/Krüge/Töpfe hergestellt,kunstvoll bemalt und im Brennofen gebrandt werden,da mussten seine großen Kinder kräftig mithelfen.
+
 
* Gegen die getöpferte Ware wurden Bohnen,Brot,Bier,Zwiebeln,manchmal auch Trockenfleisch,Salz und Fett getauscht.
+
==Beispiel: Töpfer==
 +
* Zum Bearbeiten musste der Lehm mit den Füßen kräftich durchgetreten werden, dafür brauchte er seine kleinen Kinder.  
 +
* Mit einer Drehscheibe wurden gleichmäsige und glatte Vasen/Krüge/Töpfe hergestellt, kunstvoll bemalt und im Brennofen gebrannt werden, da mussten seine großen Kinder kräftig mithelfen
 +
* Gegen die getöpferte Ware wurden Bohnen, Brot, Bier, Zwiebeln, manchmal auch Trockenfleisch, Salz und Fett getauscht.
 
* Denn größten teil der Ware mussten die Töpfer dem Pharao als Steuer zahlen.
 
* Denn größten teil der Ware mussten die Töpfer dem Pharao als Steuer zahlen.
* Zum bearbeiten musste der Lehm mit den Füßen kräftich durchgetreten werden,dafür brauchte er seine kleinen Kinder.
+
* Sein Geschäft war im Erdgeschoss, wo er mühevoll seine Ware herstellte, über dem Laden wohnte die Familie
* Sein Geschäft war im Erdgeschoss,wo er mühevoll seine Ware herstellen.
+
* Die Töpfer nahmen auch Aufträge entgegen
* Später möchten die Jumgen auch Töpfer werden oder einen interesanteren Beruf erlernen.
+
* Töpfer wurden immer gebraucht, da für die Vorratshaltung viele Gefäße gebraucht wurden
* Die Töpfer nahmen auch Aufträge entgegen.
+

Version vom 20. November 2011, 19:18 Uhr

Kleidung, Ehrnärung, Wohnung eines Handwerkers (Annalena, Cara, Emely)

  • Handwerker hatten keine Rechte im Land mit zubestimmen und konnten auch mit Schlägen bestraft werden.
  • Es gab höher und weniger angesehene (schmutzlige, hart körperlich arbeitende) Berufe
  • Höher (als Töpfer) angesehene Handwerker sind: Bierbrauer,Steinmetz, Einbalsamierer. Noch angesehener war der Beruf des Schreibers, aber die Ausbildung war teuer

Beispiel: Töpfer

  • Zum Bearbeiten musste der Lehm mit den Füßen kräftich durchgetreten werden, dafür brauchte er seine kleinen Kinder.
  • Mit einer Drehscheibe wurden gleichmäsige und glatte Vasen/Krüge/Töpfe hergestellt, kunstvoll bemalt und im Brennofen gebrannt werden, da mussten seine großen Kinder kräftig mithelfen
  • Gegen die getöpferte Ware wurden Bohnen, Brot, Bier, Zwiebeln, manchmal auch Trockenfleisch, Salz und Fett getauscht.
  • Denn größten teil der Ware mussten die Töpfer dem Pharao als Steuer zahlen.
  • Sein Geschäft war im Erdgeschoss, wo er mühevoll seine Ware herstellte, über dem Laden wohnte die Familie
  • Die Töpfer nahmen auch Aufträge entgegen
  • Töpfer wurden immer gebraucht, da für die Vorratshaltung viele Gefäße gebraucht wurden