Präpositionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Einzusetzende Verben: arbeiten leiden streben sträuben interessieren suchen resultieren zweifeln unterscheiden beharren berichten basieren verlangen Formulieren aus d...)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Einzusetzende Verben:
+
Einzusetzende Verben:<br />
arbeiten
+
arbeiten<br />
leiden
+
leiden<br />
streben
+
streben<br />
sträuben
+
sträuben<br />
interessieren
+
interessieren<br />
suchen
+
suchen<br />
resultieren
+
resultieren<br />
zweifeln
+
zweifeln<br />
unterscheiden
+
unterscheiden<br />
beharren
+
beharren<br />
berichten
+
berichten<br />
basieren
+
basieren<br />
verlangen
+
verlangen<br />
 +
<br />
 +
Formuliere aus diesen "Aussagefetzen" mit den oben zur Auswahl stehenden Verben einen sinnvollen, gut formulierten Satz. Achte auf die Wahl der Präposition und des Kasus. <br />
 +
<br />
 +
Eine vollständige Textanalyse / genaue Beschäftigung mit dem zugrundeliegenden Text.<br />
 +
Bonpland / Erreichen des Gipfels.<br />
 +
anhand des Films "Die Flucht" dargelegte Argumente / Fingers Schlussfolgerung.<br />
 +
Galilei / von der Kirche abgesegnete Lehre.<br />
 +
Professor Unrat / seine Schüler.<br />
 +
Erzählweise / Professor Unrat / Blechtrommel.<br />
 +
Annahme der Autorin / Aussagen historischer Fachbücher.<br />
 +
Arbeit / Schüler.<br />
 +
Trotz Einwänden aus der Wissenschaft / Autor / Standpunkt.<br />
 +
Ein guter Schüler / bessere Argumente / immer.<br />
 +
Reflexionsfähigkeit der Fernsehzuseher / Evelyn Finger.<br />
  
Formulieren aus diesen Aussagefetzen mit den oben zur Auswahl stehenden Verben einen sinnvollen, gut formulierten Satz. Achte auf die Wahl der Präposition.
 
  
Eine vollständige Textanalyse / genaue Beschäftigung mit dem zugrundeliegenden Text.
+
<br />
Bonpland / Erreichen des Gipfels.
+
Fingers Schlussfolgerung / anhand des Films "Die Flucht" dargelegten Argumenten.
+
Galilei / von der Kirche abgesegneten Lehren.
+
Professor Unrat
+

Version vom 15. Februar 2011, 15:45 Uhr

Einzusetzende Verben:
arbeiten
leiden
streben
sträuben
interessieren
suchen
resultieren
zweifeln
unterscheiden
beharren
berichten
basieren
verlangen

Formuliere aus diesen "Aussagefetzen" mit den oben zur Auswahl stehenden Verben einen sinnvollen, gut formulierten Satz. Achte auf die Wahl der Präposition und des Kasus.

Eine vollständige Textanalyse / genaue Beschäftigung mit dem zugrundeliegenden Text.
Bonpland / Erreichen des Gipfels.
anhand des Films "Die Flucht" dargelegte Argumente / Fingers Schlussfolgerung.
Galilei / von der Kirche abgesegnete Lehre.
Professor Unrat / seine Schüler.
Erzählweise / Professor Unrat / Blechtrommel.
Annahme der Autorin / Aussagen historischer Fachbücher.
Arbeit / Schüler.
Trotz Einwänden aus der Wissenschaft / Autor / Standpunkt.
Ein guter Schüler / bessere Argumente / immer.
Reflexionsfähigkeit der Fernsehzuseher / Evelyn Finger.