Physikbeitrag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Layout geändert)
(Neue Daten über Caroline Herschel)
Zeile 18: Zeile 18:
 
* '''1781''': Bekanntheit durch Entdeckung des Uranus
 
* '''1781''': Bekanntheit durch Entdeckung des Uranus
 
: → Aufnahme in die Royal Society of London
 
: → Aufnahme in die Royal Society of London
 +
 +
 +
::<nowiki>*</nowiki> 16. März 1750 in Hannover<br>
 +
::† 9. Januar 1848 in Hannover<br>
 +
<br>
 +
'''Familie:'''
 +
* 5 Geschwister (u.A. Caroline Herschel)
 +
* Vater war Musiker
 +
 +
'''Leben:'''
 +
* '''1772''': Von ihrem Bruder Wilhelm nach England geholt worden
 +
: Half Wilhelm beim Forschen und im Haushalt
 +
* '''Aber''': Forschte auch eigenstädig (Entdeckte 8 Kometen und 14 Nebelflecken)
 +
*
 +
:
 +
*
 +
:
 +
*
 +
:

Version vom 22. Januar 2010, 13:10 Uhr

Caroline & Wilhelm Herschel

Friedrich Wilhelm Herschel

* 5. November 1738 in Hannover
† 25. August 1822 in Slough (Großbritannien)


Familie:

  • 5 Geschwister (u.A. Caroline Herschel)
  • Vater war Musiker

Leben:

  • 1757: Flucht nach England
Wirken als Musiklehrer, Komponist & Organist
  • 1766: Ernennung zum Musikdirektor
  • Studium der mathemat. Musiktheorie
→ 1. Interesse an Astronomie
  • Bau immer größerer Teleskope
Hilfe seiner Geschwister Caroline & Alexander
  • 1781: Bekanntheit durch Entdeckung des Uranus
→ Aufnahme in die Royal Society of London


* 16. März 1750 in Hannover
† 9. Januar 1848 in Hannover


Familie:

  • 5 Geschwister (u.A. Caroline Herschel)
  • Vater war Musiker

Leben:

  • 1772: Von ihrem Bruder Wilhelm nach England geholt worden
Half Wilhelm beim Forschen und im Haushalt
  • Aber: Forschte auch eigenstädig (Entdeckte 8 Kometen und 14 Nebelflecken)