Gk Geschichte Rödel/Arbeitsaufträge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Arbeitsaufträge für die Sitzung am 25.5.2009)
(Arbeitsaufträge für die Sitzung am 25.5.2009)
Zeile 2: Zeile 2:
 
==== Arbeitsaufträge für die Sitzung am 25.5.2009 ====
 
==== Arbeitsaufträge für die Sitzung am 25.5.2009 ====
  
Im Hinblick auf die bevorstehende Klausur am 29. Juni 2009 ist folgende Aufgabe von jedem Kursteilnehmer vorzubereiten.
+
'''Im Hinblick auf die bevorstehende Klausur am 29. Juni 2009 ist folgende Aufgabe von jedem Kursteilnehmer vorzubereiten.
 +
'''
 +
 
 +
Quelle: M2a (S. 295/96) - Aus der Rede Hitlers zum Ermächtigungsgesetz
 +
 
 +
1.1. Fassen Sie den Inhalt des "Ermächtigungsgesetzes" kurz zusammen und erläutern Sie das Abstimmungsergebnis im Reichstag.
 +
1.2. (--> Quellenbezug!) Nennen Sie drei wichtige Argumente, mit denen Hitler die Gesetzesvorlage durchsetzen will.
 +
1.3. Beurteilen Sie die abschließende Aussage in den Zeilen 45/46: "Mögen Sie, meine Herren, nunmehr selbst Entscheidung treffen über Frieden und Krieg."

Version vom 18. Mai 2009, 13:06 Uhr

Arbeitsaufträge für die Sitzung am 25.5.2009

Im Hinblick auf die bevorstehende Klausur am 29. Juni 2009 ist folgende Aufgabe von jedem Kursteilnehmer vorzubereiten.

Quelle: M2a (S. 295/96) - Aus der Rede Hitlers zum Ermächtigungsgesetz

1.1. Fassen Sie den Inhalt des "Ermächtigungsgesetzes" kurz zusammen und erläutern Sie das Abstimmungsergebnis im Reichstag. 1.2. (--> Quellenbezug!) Nennen Sie drei wichtige Argumente, mit denen Hitler die Gesetzesvorlage durchsetzen will. 1.3. Beurteilen Sie die abschließende Aussage in den Zeilen 45/46: "Mögen Sie, meine Herren, nunmehr selbst Entscheidung treffen über Frieden und Krieg."