10a 2016 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Erstellung einer Präsentation/Vortrag)
(GEOAGRPHIE)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
== <colorize>GEOAGRPHIE</colorize> ==
 
== <colorize>GEOAGRPHIE</colorize> ==
 +
 +
=== Bundesländer ===
 +
 +
 +
[https://www.hanisauland.de/whiteboard/wbt-bundeslaender-und-hauptstaedte-in-deutschland/wbt-bundeslaender-und-hauptstaedte-in-deutschland-seite-1 Spiel]
 +
 +
[http://online.seterra.com/de/vgp/3014 Bundesländer Quiz]
 +
 +
[http://online.seterra.com/de/vgp/3189 Bundesländer und Hauptstädte]
 +
 +
 +
 +
=== Topographie der USA ===
 +
 +
 +
[http://online.seterra.com/de/vgp/3003 Staaten der USA]
 +
 +
[http://online.seterra.com/de/vgp/3094 Städte der USA]
 +
 +
[http://www.testedich.de/quiz26/quiz/1236004219/Quiz-ueber-die-gesamte-USA Städte Quiz]
 +
 +
[http://www.geo.de/reisen/reisequiz/13179-quiz-quiz-wissenstest-usa#slickQuiz Wissensquiz USA]
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
=== Klima der USA ===
 +
 +
[https://www.youtube.com/watch?v=ipk7a22hkFY Entstehung eines Hurrikans]
 +
 +
[https://www.youtube.com/watch?v=h0WEQRrxWJg Entstehung Hurrikan 2]
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
=== Plattentektonik===
 +
 +
[https://www.youtube.com/watch?v=qbg8r5L4YLg Plattentektonik Video]
 +
  
  

Aktuelle Version vom 1. Juni 2017, 19:11 Uhr

Herzlich Willkommen auf der Wiki-Seite der 10a


Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

GEOAGRPHIE

Bundesländer

Spiel

Bundesländer Quiz

Bundesländer und Hauptstädte


Topographie der USA

Staaten der USA

Städte der USA

Städte Quiz

Wissensquiz USA







Klima der USA

Entstehung eines Hurrikans

Entstehung Hurrikan 2





Plattentektonik

Plattentektonik Video



Erstellung einer Präsentation/Vortrag

Nützliche Internetadressen:

Klett Infothek

Diercke Informationen

Klimadiagramme

CIA World Factbook: Informationen zu allen geographischen Themen eines Landes

Worldmapper


Folgende Aspekte sollten bei der Erstellung der PowerPoint Präsentationen berücksichtigt werden:

  • Keine Hintergründe wählen, die vom eigentlichen Text ablenken oder ihn nur schwer erkennen lassen
  • NUR wichtige Aspekte ausführen (Einzelheiten können durch den Vortrag abgedeckt werden)
  • NICHT zu viele Informationen auf einer Folie, da dies den Zuhörer überfordert (Sollten längere Texte für den Vortrag benötigt werden, können diese dem Publikum auf dem Handout präsentiert werden)
  • Informationen nacheinander einfahren, damit der Zuhörer von der Masse nicht überfordert wird
  • Schriftgröße so wählen, dass der Text auch aus gewisser Entfernung noch zu lesen ist
  • Bilder, Grafiken, Karten usw. zu Veranschaulichung einer Thematik
  • Am Ende der Präsentation stehen die Quellen der Recherche (und keine Applaus- Soundeffekte!!!)


Folgende Aspekte sollten beim Vortrag berücksichtigt werden:

  • Professionelles Auftreten: keine Hände in den Hosentaschen usw.
  • Laut und deutlich sprechen (Stimme modulieren)
  • Freier Vortrag (nur anhand von Notizen!)
  • Die Struktur (Einstieg, Erarbeitung, Sicherung der Ergebnisse durch AB oder Handout) des Vortrags muss klar und nachvollziehbar sein (Zusammenhänge müssen aufgezeigt werden)
  • Fachbegriffe, die dem Publikum unbekannt sind erklären
  • Publikum in den Vortrag einbeziehen, wenn möglich und sinnvoll
  • Das Handout/Arbeitsblatt ist eine Zusammenfassung des Vortrags und keine Kopie der PowerPoint Präsentation (Quellen auch auf dem Handout angeben!)


Bewertung

Folgende Aspekte werden bewertet (Gruppennote)

  • Logischer Aufbau/Struktur der Präsentation
  • Inhaltliche Richtigkeit
  • Visuelle Präsentation (PowerPoint, Handout)
  • Vortrag
  • Einbeziehen der Mitschüler (z.B. Atlasarbeit usw)